Zacky
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2010
- Beiträge
- 5.645
- Ort
- Rüdersdorf
- Rufname
- Rico
- Teichfläche (m²)
- 70
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- Koi
AW: Frage: Welche Pumpe für Sipa?
...aktuelle Info...
Habe nun erstmal den Ratschlag von Andreas umgesetzt und einen Silikonluftschlauch durchlöchert...die Verbindungen mit T-Stück klar und Schlauch gleich auf 2cm Abstände gelocht...im ersten Versuch nur mit einer Injektionsnadel --> das sah ganz schön aus, feine Luftperlen, aber nicht genug, denn die Löcher waren wiederum so fein, dass der Druck nicht ausreichend schien, dieses kleine Loch soweit zu öffnen um Luft hindurch zu lassen
- dann der zweite Versuch mit über der Kerze heiß gemachter Nadel --> deutlich besser, da die Löcher etwas aufgeschmolzen sind und somit mehr Luft bzw. die Luft leichter durch ging...
...die zwei Luftschlauchringe werden jetzt mit einer LK-35 (14Watt / 35 l/h) bedient, das Egebnis ist bislang ganz zufriedenstellend... so haben wir erstmal wieder einen kleinen Schritt getan um die Spülung / Reinigung vielleicht zu optimieren...wir arbeiten & experimentieren weiter
...aktuelle Info...
Habe nun erstmal den Ratschlag von Andreas umgesetzt und einen Silikonluftschlauch durchlöchert...die Verbindungen mit T-Stück klar und Schlauch gleich auf 2cm Abstände gelocht...im ersten Versuch nur mit einer Injektionsnadel --> das sah ganz schön aus, feine Luftperlen, aber nicht genug, denn die Löcher waren wiederum so fein, dass der Druck nicht ausreichend schien, dieses kleine Loch soweit zu öffnen um Luft hindurch zu lassen
...die zwei Luftschlauchringe werden jetzt mit einer LK-35 (14Watt / 35 l/h) bedient, das Egebnis ist bislang ganz zufriedenstellend... so haben wir erstmal wieder einen kleinen Schritt getan um die Spülung / Reinigung vielleicht zu optimieren...wir arbeiten & experimentieren weiter
