Frage: Welche Pumpe für Sipa?

AW: Frage: Welche Pumpe für Sipa?

Der Dreck wird ja nicht rausgeholt, sondern immer wieder vom Sieb außen abgespült.
Der bleibt dann der Kammer, wird aufgewirbelt und ist sofort wieder am Sieb.

Den Schmutz öfter aus der SIPA Kamer zu holen wäre auch eine Option.
Er wird erstmal öfters reinigen müssen (einmal generell und dann zeitnah) um besser die Intervalle einschätzen zu können.

Eben das Aufwirbeln belastet halt die sipa auch mechanisch.(wie ich auch angedeutet habe)

Die Winkel kosten ja nicht die Welt... bei dem Gitter hat er ja schon angeschnitten, dass er Veränderungen am Spülpumpenanschluss vornehmen müsste.

Der schnellere und günstigere Weg wären also Winkel und nach einer Komplettreinigung der Sipa-Kammer und dann eine Kontrolle der Anfallenden Schmodderschicht und dann ein Abwägen zwischen Schmodderschicht und Zeitraum, um die Entwicklung zu beobachten und es dann anzupassen.

Das wären grad so meine aktuellen Gedanken zu der Problematik.
 
AW: Frage: Welche Pumpe für Sipa?

Hi,


Olli - Meinst du, dass ich mit 15° Bögen nach oben gestellt, dann wiederum weniger Schmutz vom Boden aufwirbeln würde?

Jepp, kommt aber natürlich auch auf die Größe der Kammer an.................. :lala

Hättest du da vllt mal 'ne Skizze mit Maßangaben........... :kopfkratz

Am besten sogar alle Zu- und Abläufe eingezeichnet! :oki

Bei meinen 1000L IBC, Verrohrung DN 110 gehen lt. Pumpenkennlinie rund 18.000L/h durch und von großartigen Verwirbelungen kann ich da beim besten willen nix erkennen................. :wunder
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten