Frage zu Bio Teichfilter

AW: Frage zu Bio Teichfilter

Hi Sceni,
danke für den Tipp, was mich nun irretiert ist das da drauf steht das man den nach 2 Stunden wieder anstellen darf:kopfkratz

Grüße hunny
 
AW: Frage zu Bio Teichfilter

14 Tage muss der Filter auf jeden Fall aus 3 Wochen sind besser. Du bruzzelst dir sonst all die Bakterien weg die erwünscht sind
 
AW: Frage zu Bio Teichfilter

Gut dann werde ich ihn auslassen weil ich euch das glaube und es mir auch einleuchtet. Warum schreiben die denn da so einen Unfug :kopfkratz

Diese FilterStarterBakterien von Söll sollen nach dem Winter, wenn der Teichfilter das erste mal in Betrieb genommen wird, hinzugefügt werden. Dann nach der jährlichen Reinigung nochmals dem Teichfilter beigeben. Wenn Sie die Fische mit Medikamenten behandeln, sollten diese Bakterien ebenfalls zugefügt werden, da diese überschüssige Medikamentenreste im Teich und Filter abbauen. Wenn die UVC Lampe vor den Teichfilter geschaltet ist, braucht diese nur die 2 Stunden deaktiviert werden, also keine 2 Wochen, wie bei anderen Filter Startern. Diese Söll FilterStarterBakterien pflanzen sich rasend schnell fort, sodass sich optimale Verhältnisse im Teich und Teichfilter bilden können.
:aua
 
AW: Frage zu Bio Teichfilter

Hallo hab auch diesen Bio Filter 350B die reinigung erfolkt über den Bodenablauf . Den machste auf und spühlst mit ner Gieskanne das teil aus sonst nix . Filterbakterien sind immer gut . UVC lass aus wenn es geht
 

Anhänge

  • DSCF5373.jpg
    DSCF5373.jpg
    104,7 KB · Aufrufe: 70
AW: Frage zu Bio Teichfilter

Hallo Nu noch zum Bio Filter 350 B ( Foto ) mir ist aufgefallen das wenn mann alle öffnungen an den Schwammeinsätzen zum auslauf dreht dann leuft das Teil besser. Gruss Reiner S.
 
AW: Frage zu Bio Teichfilter

Hallo,
habe es so gemacht wie ihr gesagt habt und es ist bisher ein voller Erfolg. Ich kann schon den Boden vom Teich sehen!!! Das mit den Bakterien ist eine super Sache - leider etwas teuer :kopfkratz
 
AW: Frage zu Bio Teichfilter

Hallo,
der Windgenerator kostet 1590 Euro. Der bringt ja aber auch etwas wieder rein :oki
 
AW: Frage zu Bio Teichfilter

Danke da hier immer ein leichter Wind geht könnte ich die Pumpen u.s.w. damit versorgen dann Lohnt sich das auf Dauer mit Sicherheit. Und den Kühlschrank im Koihaus :prost
 
AW: Frage zu Bio Teichfilter

Hallo zusammen,
diesen WilTec Bio 350 möchte ich mir auch anschaffen mein Teich hat ca.20 000 l nun meine Frage was taugt der Filter und wie stark darf die Pumpe höchstens sein.
LG Angelika
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten