Fragen zu einer Pumpe

Björn79

Mitglied
Dabei seit
5. Okt. 2011
Beiträge
54
Ort
23
Teichtiefe (cm)
1,5
Teichvol. (l)
18000
Besatz
ca 80 Goldfische
Hallo an alle

mich würde mal eure Meinung zu einer Pumpe Interessieren
Ich konnte eine Pumpe der Firma Waterwerks günstig ergattern (war von 239 auf 94,95 Reduziert)
Pumpe soll 8200 l bei 95 Watt schaffen
Hat jemand Erfahrung mit dieser Firma bzw. Pumpe
oder habe ich da jetzt einen Fehlkauf getätigt???

Danke für eure Antworten

Grüße Björn
 
AW: Fragen zu einer Pumpe

Waterwerks gehört jetzt nicht gerade zu den "Highlights" im Teichpumpensektor.
Aber für den Preis ist das schon noch ok.
Wie heißt denn das Teil genau?

Gruß Nori
 
AW: Fragen zu einer Pumpe

Hallo Nori

eigentlich steht da nur noch als zusatz ECO

hab mal ein Bild beigefügt

glaube Waterwerks ist ein abklatsch von Heissner oder so
 

Anhänge

  • DSC_0014.jpg
    DSC_0014.jpg
    99,3 KB · Aufrufe: 20
AW: Fragen zu einer Pumpe

jup, da hast schon recht. Interessant ist eigentlich nur der Einsatz der Pumpe. Für einen "einfachen" Bachlauf tut`s die Pumpe allemal...
Bei mir am Koiteich läuft am Bachlauf auch so eine mit 10000L. Ansonsten für den Durchlauf eine blue eco. Aber das ist eine andere Preisklasse....
 
AW: Fragen zu einer Pumpe

Muss nat. jeder selbst wissen was er für ne Pumpe anlegen will.
Ich verwende halt qualitativ eher die Mittelklasse, ne Laguna (weiß gar nicht ob es die Fa. überhaupt noch gibt).
Meine 7500-er läuft seit 2006 problemlos - die hatte damals so ca. 250,- € Listenpreis und ich hab sie für ca. 100,- € neu gekauft.
Dann hab ich das gleiche Teil nochmal als Ersatz für 45,- € gekauft (original verschweißt) und an 2 Ubbinks auf dem Grabbeltisch bei OBI (ne 7500-er für 20,- € und ne 1200-er für 10,- €) konnte ich auch nicht vorbei gehen.

Gruß Nori
 
AW: Fragen zu einer Pumpe

na den Grabbeltisch hätte ich auch gerne

und die ECOMAX für 96.- wäre die bessere wahl ???
 
AW: Fragen zu einer Pumpe

... die ECOMAX für 96.- wäre die bessere wahl ???

Die hast du doch quasi schon - wie gesagt alles das Gleiche nur das "Papperl" ist anders (bei obigen Ebay-Preis hättest du dir nur 20 € sparen können)

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zu einer Pumpe

Ah :aua
jetzt hab auch ich das verstanden was Du meinst Nori
ok naja tauschen könnte ich die ja immer noch
dachte nur das es ne relativ gute wäre wenn sie vorher schon 239 gekostet hat

welche würdet ihr mir den sonst empfehlen ???

LG Björn
 
AW: Fragen zu einer Pumpe

Ich sags mal so:
Wenn du dir das Teil für 74,- € holst - oder wenn es dir wegen der 20,- Tacken egal ist - dann behalt die Waterwerks-Pumpe, denn Preis/Leistung passt bei diesen Teilen.
Wenn du allerdings was zum "Schnapperpreis" willst (so wie ich die Laguna für 45,- € z.B.), dann muss man Glück und Zeit haben und nicht auf das Teil angewiesen sein (deshalb hab ich für die erste Pumpe auch mehr bezahlt die brauchte ich auch sofort).
Schau dich in der nächsten Zeit nach einem Schnäppli um, denn ne Ersatzpumpe sollte man immer liegen haben.

Ich verwende so eine (allerdings als 7500-er):
http://www.ebay.de/itm/Wasserfall-F...rten_Garten_Teich_Zubehör&hash=item4171ef7765
.. dieser Preis ist recht gut - man kann aber im Laufe eines Ebay-Jahres so eine auch mal für 50 bis 70 € abgreifen...
Übrigens:
Bei der 7500 und der 9000-er (sind beide mit 100 Watt angegeben) sieht man, dass Impeller-Tuning nur mit Impeller keinen Sinn macht - bei diesen Pumpen hat die 7500-er die stärkere Motorenwicklung der 9000-er und ist quasi mittels Impeller gedrosselt - ist zwar energetisch nicht sehr sinnvoll, aber man hat halt Vorteile in der Lebensdauer (übrigens hab ich die 100 Watt auch nicht gemessen - ich komm selten über 70 Watt - liegt vielleicht auch an der Verwendung eines 2" Schlauchs)

Wenn du preislich noch höher steigen willst kommt dann mal Oase und dann kommen noch einige Firmen, die aber bestimmt etwas den Rahmen sprengen.
Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten