AW: fragen zum rieselfilter
neuer zwischenstand.
momentan bekommen die
koi fast die doppelt menge an futter wie im vorjahr.
sie sind noch immer wesentlich agiler als in den jahren zuvor.
ich bleibe mal bei den vergleich, das sie so agil wie forellen sind.
an dem k1 ist ein deutlicher biolfilm zuerkennen.
am siebfilter kommen nur noch wenige algen an und ich muss monaten nur alle 3 tage eine hand voll vom sieb entfernen.
in zwei ecke vom teich haben sich auf einer fläche von 20 cm paar faden angesiedelt, der rest ist frei von fadenalgen.
die teichpflanzen wachsen leider sehr mickrig


und bei den sonnst so üppigen
seerosen gibt es nur paar blätter.
das wasser ist noch immer klar wie die luft und es sind auch ohne uvc keine schwebealgen in sicht.
die wasserwerte sind stabil und die kontroll- messung beim koi händler hat folgendes ergeben.
ph=7,6
gh= 5
kh=6
no2=0
no3=0
o2=7,5 mg/l
nh3= 0
po4=0 mg/l
wie in den jahren zuvor muss ich dem teichwasser gh+und kh+ zufügen, damit ich beide werte bei 5 halten kann.
nitrat und phosphat habe ich nicht im wasser, obwohl mein bachlauf der als pflanzenfilter arbeitet länger nicht im betrieb war, da dieser mit dichtschlämme abgedichtet werden musste.
der bachlauf ging erst am wochenende wieder in betrieb und hat noch keine üppige bepflanzung.
den abschäumer habe ich am wochenende außer betrieb genommen, weil er nichts mehr zum abschäumen hat.

mal schauen wie sich alles entwickelt, wenn der abschäumer länger außer betrieb ist.
obwohl ich es anfangs nicht glauben wollte

hat sich bis jetzt alles bestätigt, was die wenigen
rieselfilter-betreiber von koiteichen berichtet haben.
ps.
es würde mich freuen, wenn der eine oder andere auch einen rieselfilter an seinem teich testen würde.
ein rieselfilter ist in paar stunden für kleines geld gebaut und stellt eine günstige alternative zu vielen teuren und hochgelobten hochleistungsfiltern dar, die eine menge an energie verbrauchen.
ich denke, das meine zwischenberichte nun etwas spärlicher werden.
werde erst wieder berichten, wenn größere veränderungen auftreten oder nachfragen von eurer seite kommen.