Fragen zur O*se Eco XX 16000

AW: Fragen zur O*se Eco XX 16000

Hi Axel,

ich denke mal bei 1° oder spätestens bei 0° wird die wohl abschalten......:lala
 
AW: Fragen zur O*se Eco XX 16000

Hallo. Ich habe meine Aquamax Eco 12000 mit eingeschaltetem SFC den ganzen Winter durchlaufen lassen. 20 Grad minus, Wassertemperatur + 1 Grad. Also keine Angst, die Pumpe bleibt nicht stehen. Sie läuft konstant mit halber Kraft durch. So jedenfalls bei mir.

Gruß Gerd
 
AW: Fragen zur O*se Eco XX 16000

Hallo Gerd,
Angst vom stehen bleiben der Pumpe habe ich weniger.
50% wären mir eigentlich bei gewissen Temperaturen noch zuviel.
Ab wann macht den die Pumpe 100% (10-15-20 °C)?

Wenn ich etwas hasse, dann wenn ich nicht weis was eine unbekannte Regelung macht :box !
Ich sehe mich schon wieder mit Messgeräten und Eimer am Filter sitzen, um die Kurve aufzunehmen. :D

Ich bin da vielleicht beruflich zu vorbelastet :lala

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zur O*se Eco XX 16000

hy,

Wenn ich etwas hasse, dann wenn ich nicht weis was eine unbekannte Regelung macht !

und eigentlich sehe ich hier eine klare bringschuld von oase - solche daten gehören in die bedienanleitung rein !

desweiteren ermächtigt sich oase mit einer solchen steuerung (ohne der möglichkeit der korrektureingabe) dazu - abzuschätzen wie die gegebenheiten bei mir vorort sind - dies entspricht auch nicht meiner philosophie.

deshalb von mir ein klares NEIN zu dieser pumpe.
 
AW: Fragen zur O*se Eco XX 16000

Danke für die vielen Antworten,

Wenn ich das richtig sehe kann, muss man aber diese
Funktion nicht Nutzen, da abschaltber.

Warum dann also ein Nein zu der Pumpe ?

Gruß Micha
 
AW: Fragen zur O*se Eco XX 16000

hy

weil ich nix bezahle was ich nicht in meinem sinne nutzen kann und die störanfälligkeit möglicherweise erhöht - zumindest nicht solange es alternativen gibt.
 
AW: Fragen zur O*se Eco XX 16000

Hallo. Meine Aquamax 12000 Eco fängt bei 10 Grad Wassertemperatur an, sich zu drosseln. Bei 50 % Leistung hatte sie dann, gemessen,einen Verbrauch von 45 W, zu 130 Watt bei voller Leistung.

Gruß Gerd
 
AW: Fragen zur O*se Eco XX 16000

Hallo,

in der Bedienugsanleitung der Aqumax eco steht sinngemäß:

-bei Anschluß eines Skimmers oder Satelittenfilters kann es unter Umständen erforderlich sein die SFC auszuschalten-

Was können diese Umstände sein ???:wunder
 
AW: Fragen zur O*se Eco XX 16000

Hallo,

in der Bedienugsanleitung der Aqumax eco steht sinngemäß:

-bei Anschluß eines Skimmers oder Satelittenfilters kann es unter Umständen erforderlich sein die SFC auszuschalten-

Was können diese Umstände sein ???:wunder

Wenn die SFC temperaturbedingt die Leistung drosselt, reicht diese ggf. nicht mehr aus, um den Skimmer zu betreiben. Es braucht eine gewisse Kraft, damit der Skimmeraufsatz bis auf den Wasserspiegel heruntergezogen wird.
 
AW: Fragen zur O*se Eco XX 16000

Hallo Timo,

aber das die Pumpe ganz abschaltet kann nicht sein ???
Ich habe einen Satelittenfilter von Oase mit dran. Welche ,
Auswirkung kann der haben:kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz.
Auf die Energiesparfunktion wollte ich aber nicht verzichten.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten