Xeal
Mitglied
- Dabei seit
- 15. Aug. 2007
- Beiträge
- 144
- Ort
- 67***
- Teichtiefe (cm)
- 0,9
- Teichvol. (l)
- 5000 l
- Besatz
- 20 Goldfische
Hallo !
Ich habe vor 2 Tagen endlich 50L Hel-x bekommen, und konnte es (natürlich) nicht abwarten in den Filter zu packen. Habe noch ein wenig starterbakterien dazu gegeben.
Jetzt habe ich im Nachhinein gelesen, dass frisches, weißes, Hel-X aufgrund der glatten Oberfläche nur schwer besiedelt werden kann, und man es daher ein par Tage in die Sonne legen soll.
Meint ihr die Biologie stellt sich "von alleine" mit der Zeit in dem frischen Hel-x ein, oder sollte ich es lieber noch einmal komplett heraus nehmen, um die Oberfläche rauer zu machen ?
Bringt es was, etwas Mulm vom Teichgrund in den Filter zu geben ?
Gruß
Holger
Ich habe vor 2 Tagen endlich 50L Hel-x bekommen, und konnte es (natürlich) nicht abwarten in den Filter zu packen. Habe noch ein wenig starterbakterien dazu gegeben.
Jetzt habe ich im Nachhinein gelesen, dass frisches, weißes, Hel-X aufgrund der glatten Oberfläche nur schwer besiedelt werden kann, und man es daher ein par Tage in die Sonne legen soll.
Meint ihr die Biologie stellt sich "von alleine" mit der Zeit in dem frischen Hel-x ein, oder sollte ich es lieber noch einmal komplett heraus nehmen, um die Oberfläche rauer zu machen ?
Bringt es was, etwas Mulm vom Teichgrund in den Filter zu geben ?
Gruß
Holger