frosch

AW: frosch

Hi Markus,

wenn das schon ne sehr große Kröte war dürfte die auch ziemlich alt gewesen sein (je größer/massiger umso älter, da auch Amphibien wie Fische und die meißten Reptilien kein Ende des Größenwachstums besitzen) und kann daher auch eines ganz natürlichen Todes gestorben sein. In der freien Natur werden auch Kröten kaum älter als 8-10 Jahre

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: frosch

hallo jolante - danke für die nützlichen tip - habe aber im kleingarten leider keinen strom - alternative? anscheinend reichen die unterwasserpflanzen ja nicht aus. hast du eine idee? mfg bunteluft
 
AW: frosch

Dann wäre die einzige Alternative es mit einer Solapumpe zu versuchen, so würde wenigstens ab und zu
mal Sauerstoff in den Teich kommen.
Ob das aber ausreicht, kann ich Dir auch nicht sagen, sorry :(

http://www.pearl.de/a-NC5157-5413.shtml

So was vielleicht, und anstatt einer Fontäne einen Sprudelstein dran .
 
AW: frosch

Dann wäre die einzige Alternative es mit einer Solapumpe zu versuchen, so würde wenigstens ab und zu
mal Sauerstoff in den Teich kommen.
Ob das aber ausreicht, kann ich Dir auch nicht sagen, sorry :(

http://www.pearl.de/a-NC5157-5413.shtml

So was vielleicht, und anstatt einer Fontäne einen Sprudelstein dran .
Die ist wirklich günstig. Fontäne bring auch Sauerstoff ins Wasser.
 
AW: frosch

Die ist wirklich günstig. Fontäne bring auch Sauerstoff ins Wasser.

Totto,
gebe ich Dir recht, ich gehe aber auch mal von Frost aus, um eine freie Stelle im Eis zu erhalten.
Das schafft die Fontäne nicht . ( Der Sprudler aber auch nicht, wenn keine
Sonne scheint :( )
 
AW: frosch

hallo an alle, die mir freundlicherweise geantwortet haben - vielen dank dafür. eure antworten haben mir wirklich geholfen. freundliche grüsse bunteluft
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten