PeBo
Mitglied
- Dabei seit
- 17. Feb. 2010
- Beiträge
- 1.710
- Ort
- 35428 Langgöns
- Rufname
- Peter
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- 3 kleine Koi (39-52cm):
Kikusui (Konishi)
Ochiba (Konishi)
Karashi (Torazo)
Es kommt beim Abtransport des Mulms halt auch sehr auf die Strömung im Teich an. Da bietet sich bei dir einen Bodenablauf in der Mitte des Teiches an, und einen Rücklauf am Anfang einer Längsseite.da eine trocken aufgestellt nie diese Leistung hat und nie alles so gut weg pumpt und immer ein leichter Film am Boden liegen bleibt?!
Das ist dann auch so dezent möglich, dass man von der Technik nur sehr wenig sieht und auch im Teich keine Schläuche sind.
Diese habe ich nur als Beispiel genannt, da du danach gefragt hattest, und ich damit gute Erfahrungen gesammelt habe. Du kannst natürlich, wie auch schon erwähnt, jede beliebige andere trocken aufstellbare Teichpumpe verwenden.Du würdest mir also nach wie vor zu den Produkten von Aquaforte raten?
Gruß Peter