Gandogar
Mitglied
- Dabei seit
- 22. Okt. 2015
- Beiträge
- 62
- Teichtiefe (cm)
- 60
- Teichvol. (l)
- 300
- Besatz
- 6 Goldbitterlinge
2 Sumpfdeckelschnecken
Moinsen,
ich überlege evtl. einen Sonnenbarsch in meinen neuen 3000l Teich zu setzen. Ansonsten sollen 5Goldbitterlinge und 5 Goldelritzen eingesetzt werde.
Ich hab schon einiges im Forum und außerhalb über Sonnenbarsche gelesen, allerdings sind die Aussagen teils stark abweichend, weshalb ich nochmal ein paar Fragen stellen wollte die evtl. von Sonnenbarschhaltern beantwortet werden können ?
1) Im Forumslexikon steht, dass der gemeine Sonnenbarsch auch Goldelritzen gefährlich werden kann, da diese keine schnellen Schwimmer sein sollen. Könnt ihr das bestätigen ?
2) Der Sonnenbarsch ist ein Räuber. Wie effektiv er in der Nachwuchsbekämpfung ist, ist umstritten. Auch Kleingetier steht auf seinem Speiseplan. Wie sieht das mit Molchen aus? Habe gestern unerwartet in meinem Miniteich 5 Stück gefunden und ich will nicht, dass sie später vom Sonnenbarsch angeknabbert werden ^^.
3) Ab wann genau bilden sich die charakteristischen Merkmale eines Männchens und verkaufen die Händler auch ältere Exemplare oder kann man nur auf gut Glück junge Fische kaufen und darauf hoffen, dass es ein Männchen ist ?
Vielen Dank und viele Grüße
Benjamin
ich überlege evtl. einen Sonnenbarsch in meinen neuen 3000l Teich zu setzen. Ansonsten sollen 5Goldbitterlinge und 5 Goldelritzen eingesetzt werde.
Ich hab schon einiges im Forum und außerhalb über Sonnenbarsche gelesen, allerdings sind die Aussagen teils stark abweichend, weshalb ich nochmal ein paar Fragen stellen wollte die evtl. von Sonnenbarschhaltern beantwortet werden können ?
1) Im Forumslexikon steht, dass der gemeine Sonnenbarsch auch Goldelritzen gefährlich werden kann, da diese keine schnellen Schwimmer sein sollen. Könnt ihr das bestätigen ?
2) Der Sonnenbarsch ist ein Räuber. Wie effektiv er in der Nachwuchsbekämpfung ist, ist umstritten. Auch Kleingetier steht auf seinem Speiseplan. Wie sieht das mit Molchen aus? Habe gestern unerwartet in meinem Miniteich 5 Stück gefunden und ich will nicht, dass sie später vom Sonnenbarsch angeknabbert werden ^^.
3) Ab wann genau bilden sich die charakteristischen Merkmale eines Männchens und verkaufen die Händler auch ältere Exemplare oder kann man nur auf gut Glück junge Fische kaufen und darauf hoffen, dass es ein Männchen ist ?
Vielen Dank und viele Grüße
Benjamin