goldfische im 500l teich

AW: goldfische im 500l teich

ja soll auch keine dauer lösung sein mit den fischen,nur bin ich die nächsten 8-9 wochen nicht im lande daher meine fregen.wenn ich wieder da bin kommen die fische in einen anderen teich!
 
AW: goldfische im 500l teich

Hallo Ron

wenn du länger weg mußt wäre es vielleicht gut, wenn jemand nach dem teich sieht und immer frischwasser dazu gibt.
deinen nachbar würde ich damit nicht beauftragen aus gegebenem anlass:engel
im moment ist es nicht so warm aber es wird sicher werden und dann wird es stress für die fische, da der teich nicht sehr tief ist.
einige gute tipps hast du ja schon bekommen.

gruß ulla
 
AW: goldfische im 500l teich

Hi Ron,

ganz kurz...

beschatten,
nicht füttern,
alle paar Tage etwas Frischwasser,
UVC wird nicht benötigt, das ist den Fischen schnurzegal,
der biologische Filter muss 24.Std durcharbeiten...
 
AW: goldfische im 500l teich

Moin Ron!


Sei herzlich gegrüßt!

Ich finde es klasse, dass Du die Fische übernommen hast und Dir derartige
Gedanken machst.

Der Filter muss ganztätig laufen, da nur so die Reinigungsbakterien aktiv
sein können. Das gilt natürlich solange, wie Du die Fische noch in Pflege
hast.
Bei der Fütterung bin ich mir nicht so sicher, ob ein 500-Liter-Becken soviel
Anflugnahrung etc. bietet, dass allen Pfleglingen ausreichende Ernährung
zukommen kann.

Meine Bitte ist, den Fischen vor Beginn einer längeren Abwesenheit relativ
viel Futter zu geben, dann sind sie gut genährt und können sicherlich längere
Zeit mit der Nahrung auskommen, die ein 500 Liter Teich ihnen bieten kann.

Sollte das Wasser dann zu stark getrübt sein, hilft ein Teilwasserwechsel, der
sehr schnell wieder für einen wunderbaren Anblick des Teiches sorgen wird.


Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Weitervermittlung des Teichbesatzes,

herzlichst,


Marlowe
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten