Joerg
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Mai 2010
- Beiträge
- 4.616
- Ort
- 35075
- Teichtiefe (cm)
- 170
- Teichvol. (l)
- 16209
- Besatz
- 10 Koi von 10cm-40cm
Teichfroschfamilie ( Grünfrösche mit brauner Färbung)
AW: Goldfische und Koi im Aquarium überwintern lassen.
Die Notevakuierung ist nun schon eilig, da du die Fische ganz langsam an die neue Temperatur gewöhnen musst.
3° runter und 5° hoch pro Tag, mehr sollte es nicht sein.
Ich habe 2 Jahre gebraucht, bis alle Goldies raus waren. :smoki
Wasser ablassen, alles was im Teich stört sollte raus - Pflanzen sind ein gutes Versteck.
Danach mit 2 Leuten die verbleibenden langsam in ein Netz treiben. Das kann schon etwas länger dauern und bei diesen Temperaturen ist das kein Spass mehr.
Wenn du nicht alle erwischst, sind die trotzdem nicht verloren.
Fülle gelegentlich langsam Wasser nach.
Isoliere die Oberfläche mit Luftpolsterfolie oder ähnlichem.
Installiere einen Eisfreihalter.
Da du akuten Überbesatz im AQ hast, ist eine zusätzliche Belüftung über 24h nötig. Den Sauerstoff brauchen die Fische und der Filter zum arbeiten.
Miss bitte die Wasserwerte - Nitrit ist besonders wichtig.
Etwas Salz (1g / Liter) und viel WW (5-10% täglich) sind empfehlenswert.
Viel Glück. :beten
Die Notevakuierung ist nun schon eilig, da du die Fische ganz langsam an die neue Temperatur gewöhnen musst.
3° runter und 5° hoch pro Tag, mehr sollte es nicht sein.
Ich habe 2 Jahre gebraucht, bis alle Goldies raus waren. :smoki
Wasser ablassen, alles was im Teich stört sollte raus - Pflanzen sind ein gutes Versteck.
Danach mit 2 Leuten die verbleibenden langsam in ein Netz treiben. Das kann schon etwas länger dauern und bei diesen Temperaturen ist das kein Spass mehr.
Wenn du nicht alle erwischst, sind die trotzdem nicht verloren.
Fülle gelegentlich langsam Wasser nach.
Isoliere die Oberfläche mit Luftpolsterfolie oder ähnlichem.
Installiere einen Eisfreihalter.
Da du akuten Überbesatz im AQ hast, ist eine zusätzliche Belüftung über 24h nötig. Den Sauerstoff brauchen die Fische und der Filter zum arbeiten.
Miss bitte die Wasserwerte - Nitrit ist besonders wichtig.
Etwas Salz (1g / Liter) und viel WW (5-10% täglich) sind empfehlenswert.
Viel Glück. :beten