So, jetzt mal ersthaft.... -.-
NEIN.
Das Thema wurde schon gefühlte 1000mal im Forum besprochen, nächstest mal Suchfunktion benutzen
Ein
Barsch allein kommt da nie hinterher, abgesehen davon frisst der dann, je nach Wuchs, eine bestimmte Größe. die großen wird er warscheinlich nie fressen, Goldies werden einfach zu groß für nen Barsch.
Wenns mehrere
Barsche sind hast am Schluss ne Barsch-Plage anstatt eine mit Goldfischen, also auch keine Lösung.
Forellen sind ebenso n Schmarrn, in nem Wasser das Temperaturmässig für
Koi gut ist haben Forellen nix verloren und andersrum genauso.
Rause kriegst auch nicht alle, glaub mir ich hab's (damals) probiert.
Wasser ablassen und ein paar Tage mehr oder weniger trockenlegen ist eigentlich die einzige sinnvolle Lösung. Wegen Wasserwerte des aktuellen Wassers brauchst du dir keine wirklichen Gedanken machen - dass frische ist im Endeffekt eh besser.
Das einzige was wirklich eine Rolle spielt ist die Temperatur - und die ist grad im Moment eigentlich perfekt. Denk mal du wird der Jahreszeit entsprechend so ~16 Grad haben. Da sollte das - bezügl. Koi - recht gut gehen. Auch die Filterbakterien sind nicht mehr übermässig aktiv. Solange der Filter mit Wasser befüllt bleibt halten da genug Bakterien durch, dass du dir für den Winter keine großen Gedanken machen musst. Belüftung wär natürlich für den Filter top, aber auch so sollte der bei den Temperaturen kommende Woche leicht für n paar Tage durchhalten.
Wenn nicht jetzt nächste Woche, dann würde ich zwecks der Gesundheit der Koi erst wieder Mai/Juni nächsten Jahres damit anfangen.