TT_Kreischwurst
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Juni 2011
- Beiträge
- 20
- Ort
- 07***
- Teichtiefe (cm)
- 1,70
- Teichvol. (l)
- 7m³
- Besatz
- 5 Goldorfen, 5 Blauorfen, 4 Goldfische
Hallo.
Eine meiner Goldorfen macht mir große Sorgen.
Folgende Parameter:
Wasserwerte (PH; GH; KH; Nitrat, Nitrit) sind i.O.,
Im Teich Goldfische, Shubunkin, 5 Blauorfen und 5 Goldorfen.
Eine der Goldorfen hat innerhalb der letzten 4 Wochen folgende Auffälligkeit bekommen:
Sie ist am gesamten Kopf und am Ansatz der Rückenflosse komplett weiss geworden. Der Farbverlauf zum "Gold" ist scharf und nicht schwammig.
Die Schuppen sehen unverletzt aus, es ist kein Belag (Pilz,..) erkennbar. Sie ist noch fit und agil, zeigt sich nur weniger als die Anderen (Ist häufig unter Seerosenblättern oder im Hornkraut) - Daher leider auch kein Bild- Sorry.
Gefüttert wird unveränderd mit einer 33:33:33 Mischung von Koikugeln mit und ohne Spirulina, sowie getrockneten Bachflohkrebse.
Gefüttert vllt. 1x alle 2 Tage oder 3-4 mal über das Wochenende.
Also nicht regelmäßig- der Teich an sich bietet schon viel Futter
(Larven, Pflanzen, Schlammtierchen)
Was kann das denn nur sein??
Ich vermute ja mal eine Unterversorgung - wobei es komisch wäre, da verschiedene Futtersorten genutzt werden und die anderen 4 Goldorfen OK sind...
Ach ganz vergessen: Die Tiere sind ca. 20cm und ca. 3 Jahre.
Kann mir einer Rat geben?
Danke im Voraus, ich hoffe mir kann geholfen werden.
Liebe Grüße,
TT_Kreischwurst
Eine meiner Goldorfen macht mir große Sorgen.
Folgende Parameter:
Wasserwerte (PH; GH; KH; Nitrat, Nitrit) sind i.O.,
Im Teich Goldfische, Shubunkin, 5 Blauorfen und 5 Goldorfen.
Eine der Goldorfen hat innerhalb der letzten 4 Wochen folgende Auffälligkeit bekommen:
Sie ist am gesamten Kopf und am Ansatz der Rückenflosse komplett weiss geworden. Der Farbverlauf zum "Gold" ist scharf und nicht schwammig.
Die Schuppen sehen unverletzt aus, es ist kein Belag (Pilz,..) erkennbar. Sie ist noch fit und agil, zeigt sich nur weniger als die Anderen (Ist häufig unter Seerosenblättern oder im Hornkraut) - Daher leider auch kein Bild- Sorry.
Gefüttert wird unveränderd mit einer 33:33:33 Mischung von Koikugeln mit und ohne Spirulina, sowie getrockneten Bachflohkrebse.
Gefüttert vllt. 1x alle 2 Tage oder 3-4 mal über das Wochenende.
Also nicht regelmäßig- der Teich an sich bietet schon viel Futter
Was kann das denn nur sein??
Ich vermute ja mal eine Unterversorgung - wobei es komisch wäre, da verschiedene Futtersorten genutzt werden und die anderen 4 Goldorfen OK sind...
Ach ganz vergessen: Die Tiere sind ca. 20cm und ca. 3 Jahre.
Kann mir einer Rat geben?
Danke im Voraus, ich hoffe mir kann geholfen werden.
Liebe Grüße,
TT_Kreischwurst