AW: Goldorfen als alleinbesatz
Hi Frank
Der Teich sollte nicht zu klein sein, denn die Orfen bewegen sich gerne und schnell. Sie springen auch gerne nach Insekten.
Sie werden nicht besonders zahm, obwohl sie sehr wohl wissen, dass es vom Menschen Futter gibt.
Sie lassen sich dafür nicht ganz so schnell vom
Reiher fressen, denn sie sind wirklich schnell und mißtrauisch.
Sie fressen (leider) alles was sich bewegt im Teich - nicht gut für Wasserinsekten (z.B.
Libellen),
Schnecken- und Amphibiennachwuchs. Sie haben ab einer bestimmten Größe nicht unerheblichen Einfluss auf den weiteren Fischbestand - sie mögen Fischnachwuchs sehr gerne
Es gibt sie als
Goldorfe, Silberorfe und als Blauorfe und sie werden recht groß 30-50cm.
Sie sind die ersten und auch die letzten die unter der Eisdecke aktiv sind - scheinen also nicht sehr kälteempfindlich zu sein. Sauerstoffsprudler als Eisfreihalter war im Winter im Einsatz.
Bei mir haben sie sich in ca. 4 Jahren nicht vermehrt. Es ist auch noch keiner gestorben obwohl sie damals etwas früh in den neu angelegten Teich gekommen sind und die Wasserwerte anfangs nicht immer optimal waren.
LG Bebel