Goldorfen als alleinbesatz

AW: Goldorfen als alleinbesatz

Hallo Bebel

Klingt gut fressen die auch Nacktschnecken :kopfkratz ,den dann krieg ich sie auf 60cm.
 
AW: Goldorfen als alleinbesatz

Bis zu einer bestimmten Größe sicher.
Bei manchen Exemplaren in meinem Garten gehen aber wahrscheinlich eher die Orfen flüchten, aus Angst gefressen zu werden :engel

LG Bebel
 
AW: Goldorfen als alleinbesatz

Das ist gut zu wissen dann sind die Schnecken ja doch Nutztiere. Muss dann halt nur sortieren.
 
AW: Goldorfen als alleinbesatz

Hallo Christine

Klar gibts auch gute Schnecken, hab selber eine daheim, aber auf der Wiese tummeln sich nur hunderte dieser FKK Schnecken und die mag ich absolut net.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Goldorfen als alleinbesatz

Hallo Frank,

schau Dir den Link an. Meine ich ernst, das ist auch eine Nacktschnecke, aber eine die es verdient, geschützt zu werden.

Auf die roten Spanier kann ich auch verzichten :lala
Es soll übrigens Koi geben, die auf die abfahren...
 
AW: Goldorfen als alleinbesatz

Ist zwar etwas Offtopic, aber trotzdem:
Warum ist der Tigerschnegel, der bei uns in Mitteleuropa meines Wissens eigentlich ein Neozoon ist, besonders schützenswert? Im Prinzip sind Neozoen ja gerade nicht schützenswert.

Ich habe übrigens nichts gegen Schnecken, die haben bei mir alle Bleiberecht, ob nackt oder behaust. Hatte sogar schon mal einen wüsten Nachbarschaftsstreit, weil der Nachbar Schneckenkörner bei mir streute, da er meinte, ich würde ja faktisch eine Schneckenzucht betreiben und nachts kämen dann die Tiere zu ihm rüber und würden seinen Salat fressen :D
 
AW: Goldorfen als alleinbesatz

Hallo David,

meines Wissens stammt der Tigerschnegel (Limax maximus LINNEAUS 1758) ursprünglich aus Westeuropa ist daher mitnichten ein Neozoon.

Und schützenswert deshalb, weil er zum Beispiel gerne auch mal ne Nacktschnecke oder deren Gelege frißt. Er ist ein Fleisch- und Aasfresser und deshalb nützlich. Und bei uns in hier oben gehört er leider zu den bedrohten Arten.

Hier noch ein bisschen Lesestoff.
 
AW: Goldorfen als alleinbesatz

Bei uns ist die Art recht häufig. Und wie gesagt werde ich weder ihr noch anderen Schnecken etwas antun, ich halte sie alle für schützenswert bzw. würde den Tigerschnegel zumindest nicht bekämpfen. Aber nach meinen Informationen war die Art im deutschsprachigen Raum nicht heimisch. Wobei ich dazu mal ne seriöse Quelle raussuchen müsste, die das bestätigt oder widerlegt. Die ganzen Google-Quellen sind eigentlich nicht wirklich brauchbar.

Aber wie dem auch sei, hier gehts ja um Goldorfen.
 
Da sich meine 5 Goldorfen aus welchen Gründen auch immer einfach nicht vermehren, spiele ich mit dem Gedanken noch ein paar weitere einzusetzen.
Gibt es eine Faustformel wie viele Goldorfen auf welche Teichgröße vertretbar sind?
Außer den Goldorfen habe ich zur Zeit noch ca. 5 Bitterlinge und einige Modderlieschen im Teich. Man kann in diesem Fall nicht von Alleinbesatz reden.
(Bilder von der Anlage findet Ihr bei Bedarf im Useralbum)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten