- Dabei seit
- 23. Okt. 2004
- Beiträge
- 7.752
- Ort
- 35041
- Rufname
- Frank
- Teichfläche (m²)
- 134
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- Astacus astacus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
Parachondrostoma toxostoma
Hi,
Rötlinge (aureoisten), Gelblinge (xanthisten), Weißlinge (albinoisten), Schwärzlinge (melanisten) und Bläulinge (caerulisten) kommen bei allen Fischen immer wieder unter dem Nachwuchs auch von ganz normal gefärbten Tieren recht häufig vor - die meißten werden aber halt wegen dem auffälligen Farbkleid in der Natur schnell durch Beutegreifer erbeutet
Aus Tieren mit solchen genetischen Farb-Defekten sind ja die ganzen bunten Formen als Farbauslesezuchten mal hervorgegangen
Rötlinge (aureoisten), Gelblinge (xanthisten), Weißlinge (albinoisten), Schwärzlinge (melanisten) und Bläulinge (caerulisten) kommen bei allen Fischen immer wieder unter dem Nachwuchs auch von ganz normal gefärbten Tieren recht häufig vor - die meißten werden aber halt wegen dem auffälligen Farbkleid in der Natur schnell durch Beutegreifer erbeutet
Aus Tieren mit solchen genetischen Farb-Defekten sind ja die ganzen bunten Formen als Farbauslesezuchten mal hervorgegangen