Hallo Schwedter,
erstmal herzlich Willkommen im Forum.
Schade, dass du dich nicht früher angemeldet hast, sonst hätten wir dir schon beim Teichbau helfen können.
Ich gebe meinen Vorrednern Recht: bei einem neuen Teich (und selbst bei gut funktionierenden eingelaufenen Teichen) kann es zu einer Trübung oder Algenbildung kommen und das ist völlig normal und unbedenklich. Geduld ist normalerweise angeagt. Jetzt hast du leider ja schon Fische drin und da gilt es jetzt auf die Wasserwerte zu achten. Es hat sich noch kein biologisches Gleichgewicht bilden können und die Fische verstoffwechseln schon, so können Nitrit und Ammoniak entstehen, die fischgiftig sind. Also mache lieber ein paar Wasserwechsel mehr (mit geeignetem Wasser, oft ist Leitungswasser am Besten) und teste regelmäßig die Werte. Wie hast du denn getestet und welche Werte hast du ermittelt? Teststreifen sind oft ungenau. Auf eine Fütterung solltest du erstmal auch verzichten.
Außerdem sollte die Filteranlage schnellstens in Betrieb genommen werden. Hast du schon etwas gekauft und wenn ja, welche Leistung erbringt der Filter? Oftmals kaufen Anfänger zu kleine Filter.
Zu guter Letzt bleibt leider noch zu sagen, dass dein Teich für Goldfische viel zu klein ist. Goldfische werden recht groß und alt, sind schwimmfreudig und haben gerne mehr Artgenossen, außerdem sind es Dreckschleudern und sie vermehren sich rasant. Über die angemessene Teichgröße zur Goldfischhaltung kann man sich streiten, ich persönlich gebe meine Nachzuchten aber nicht an Teiche unter 8.000 l (lieber min. 10.000 l) ab.
Gruß
Ansaj