Claudia & Ludwig
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Mai 2007
- Beiträge
- 760
- Rufname
- Claudia&Ludwig
- Teichtiefe (cm)
- 130
- Teichvol. (l)
- 9257
- Besatz
- Molche
Libellenlarven
Rückenschwimmer
Wasserläufer
Frösche
Kröten
keine Fisch
AW: Grundsatzfrage Heissner oder OASE
Bisher hatten wir ja nur Erfahrungen mit Oase, seit heute hat sich das geändert.
Wir suchten eine dezente Beleuchtung für unseren Bachlauf und haben mit den "LED Glass Stones" von Heissner genau das gefunden, was wir uns vorgestellt haben. Also wurden Sie sofort gekauft.
Auch wenn die jetzt so schön klischeehaft zu den bisherigen Beiträgen hier passt: Nach dem "Einbau" der Steine in den Teich, Kabel schön versteckt und dann der grosse Moment, Netzteil in die Dose - und nix passiert
.
Also haben wir uns mit Multimeter bewaffnet und siehe da: Netzteil ohne Funktion
Klar wissen wir: diese Erfahrung mit Heissner-Produkten ist mit Sicherheit nicht repräsentativ, aber ärgern tut es uns doch. Und ab sofort wird jedes Elektroteil vor dem "Einbau" ausprobiert, egal ob Heissner oder Oase.
Bisher hatten wir ja nur Erfahrungen mit Oase, seit heute hat sich das geändert.
Wir suchten eine dezente Beleuchtung für unseren Bachlauf und haben mit den "LED Glass Stones" von Heissner genau das gefunden, was wir uns vorgestellt haben. Also wurden Sie sofort gekauft.
Auch wenn die jetzt so schön klischeehaft zu den bisherigen Beiträgen hier passt: Nach dem "Einbau" der Steine in den Teich, Kabel schön versteckt und dann der grosse Moment, Netzteil in die Dose - und nix passiert

Also haben wir uns mit Multimeter bewaffnet und siehe da: Netzteil ohne Funktion

Klar wissen wir: diese Erfahrung mit Heissner-Produkten ist mit Sicherheit nicht repräsentativ, aber ärgern tut es uns doch. Und ab sofort wird jedes Elektroteil vor dem "Einbau" ausprobiert, egal ob Heissner oder Oase.