- Dabei seit
- 23. Okt. 2004
- Beiträge
- 7.754
- Ort
- 35041
- Rufname
- Frank
- Teichfläche (m²)
- 134
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- Astacus astacus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
Parachondrostoma toxostoma
AW: Guppy´s wann abfischen?
Hi Jörg,
leider ist diese Aussage so falsch
. Nur für sehr sehr wenige Fischarten gibt es konkrete Vorschriften in Tierschutzgesetzen (sonst würde sich auch jeder strafbar machen wenn er überhaupt Fische in einen (meißt zu kleinen) Gartenteich einsetzt
Gerade die so beliebten Arten wie Gründling, Elritzen, Nasen, Orfen ect. haben in winzigen Stillgewässern nämlich eigentlich gar nix zu suchen da diese allesamt Fließwasserbewohner sind - Für Aquarienfische gibts darin nur Aussagen zu empfohlenen Beckengrößen - aber keine Vorschriften zur Wassertemperatur/Wasserwerten/Futter ect.![Big Grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Soweit ich mal drin gelesen hab gibt es nur für Koi ein Verbot, diese in einem Aquarium zu halten![Big Grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Direkte Vorschriften zur "artgerechten" Haltungpflicht gibt es nur für Pflanzen/Tieren (Fische) die dem Washingtoner Artenschutzabkommen unterliegen. Das betrift im Gartenteich nur alle Arten von Acipenser ( Störe)
MfG Frank
Hi Frank,
das Tierschutzgesetzt erlaubt auch keine Haltung von tropischen Fischen in einem Gartenteich.
Egal bei welcher Temperatur ein Teil nun herausgefahren wird.
Hi Jörg,
leider ist diese Aussage so falsch
Soweit ich mal drin gelesen hab gibt es nur für Koi ein Verbot, diese in einem Aquarium zu halten
Direkte Vorschriften zur "artgerechten" Haltungpflicht gibt es nur für Pflanzen/Tieren (Fische) die dem Washingtoner Artenschutzabkommen unterliegen. Das betrift im Gartenteich nur alle Arten von Acipenser ( Störe)
MfG Frank
Zuletzt bearbeitet: