Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Guppy´s wann abfischen?

AW: Guppy´s wann abfischen?

 
AW: Guppy´s wann abfischen?

Hi Annett,

wurde hier ja auch schon von einigen geschrieben das so einen solchen Massenmord jeder !!!! im Teich hat der Goldfische, Moderlieschen, Koi ect hält,deren kleine werden auch teilweise gefressen, der Großteil davon geht aber auch im Winter über den Jordan (ich bin sicher das es die letzten drei Winter auch massenhaft tote Goldfische und Koi in den Teichen hiesiger Mitglieder gab , wer dann behauptet das war dann aber ein "unvermeidbares" Natureregnis der irrt, war ein Zeichen das der Gartenteich für die toten großen Fische eigentlich nicht mehr geeignet war vor allem weil zu wenig Wasserinhalt/Tiefe. und zuviel Fisch) Da ist eigentlich kein Unterschied zu sehen da Goldfische ursprünglich auch mal reine Aquarienfische waren. (bzw. wurden die früher in Bottichen, in Orangerien ect. gehalten
Hier sieht man mal wieder klar die Bevorzugung einiger speziellen Lieblinge (Aquarienfische sind wohl was besseres als Goldfische). Ich hatte auch jahrelang Prachtbarben in meinen alten Bachlaufgartenteich übersommert (der hatte aber auch nur so 4000l). Die prächtigst gefärbten adulten bekam man nach einiger Zeit wieder alle raus, aber da selbst mein kleinstes Aquarium (560l) keine 500 Prachtbarben aufnehmen konnte wurde der Großteil des Nachwuchses Beutegreifern überlassen, da eh nur noch sehr wenige alte Aquarianer über die Ansprüche von dieser Barbenart Bescheid weiß wäre der Großteil eh in viel zu warmen Tropenbecken totgekocht worden
Wer das grausam findet sollte mal bedenken wie Fischzucht abläuft (z.B auf der Suche nach speziellen Koi-Farbformen, Diskus, Kampffischen, Hochleistungs-Guppyzuchten, Goldformen von Teichfischen, u.u.u). Alle Nachkommen die da nicht dem gewünschten Ziel entsprechen werden von Züchtern aussortiert und ausgemerzt -(abgemurkst.) Die folgenden Monate werden auch weiterhin die beim weiteren Wachstum nicht dem Zuchtziel entsprechende Formen getötet, denn ein Hochleistungs-Züchter hat keine Zeit und Platz um jährlich z.B mehrere 100.000send Koi durchzufüttern die er nicht los wird. So bleiben dann da auch nur sehr wenige Nachkommen übrig. Das sollte sich auch mal jeder vor Augen führen der Koi (hat aber garantiert jeder Koi/Goldfischbesitzer der sich hier über " Fischnachwuchs zum sterben im Teich lassen" mokkiert reine Stragramis im Teich). Das betrift natürlich auch alle Goldfischformen

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Guppy´s wann abfischen?

Hallo,

welche minimum Temperaturen halten Guppy´s maximal im Teich aus? Wann fischt ihr ab?

LG

Nur zur Erinnerung - speziell für Frank -. Das war die ursprüngliche Frage. Da ging es nicht um Futterfische, auch nicht um Nachzuchten von Guppys und ebensowenig darum, ob Goldfische im Teich auch erfrieren oder gefressen werden können.

Ich beziehe mich mit meinen Beiträgen auf die ursprüngliche Frage und bin der Meinung...immer noch...das es nicht von mir hinnehmbar sein muß, wenn Leute Warmwasserfische in einen 50m³ großen Teich kippen , wohlwissend, dass diese den ersten Kälteeinbruch nicht überstehen werden, da sie gar nicht in der Lage sind, diese Fische herauszufangen.
Warum also die Frage?
Oder ist der Teich gar nicht so groß?
Ich verstehe in diesem Thread so manches nicht.

petra
 
AW: Guppy´s wann abfischen?

Hi Petra,

siehe mal weiter oben, da stand schon irgendwo mal was

Hochzuchtformen (die mit den großen bunten Flossen) sollten schon bei 18-20 Grad rausgeholt werden, Die meißt unscheinbaren Wildformen vertragen auch 13-14 Grad. Bis spätestens Mitte September (den haben wir nächste Woche) sollten aber auch "außertropische" Aquarienfische sicherheithalber raus geholt sein

MfG Frank
 
AW: Guppy´s wann abfischen?

Hallo,

im alten Teich habe ich auch immer bis Oktober Guppy draussen gehabt.
Wenn sie sich im warmen Flachwasser versammeln, ist es es Zeit zum abfischen. Aufgrund der Gefräsigkeit sind sie auch leicht zu keschern.

Die Temperaturliste für Lebendgebärende von Twersted gab es hier schon mal:

http://www.akfs-online.de/pdf/tversted-ueberwinterungstemperaturen.pdf

Der Guppy steht allerdings nicht mit drauf. Die meisten Fische sind nicht winterhart !

mfg Jürgen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…