Tanny
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Aug. 2013
- Beiträge
- 2.660
- Teichtiefe (cm)
- 60cm
- Besatz
- Elritzen, Karauschen, Teichmolch, Kammolch, div Käfer, Wasserflöhe, div Frösche, div. Libellen, Blutegel und vieles was ich nicht kenne
Vor 3 oder vier Jahren habe ich, um Inzucht zu vermeiden, für meine ostfriesischen Möven (das
ist die Hühnerrasse) Bruteier von anderen Züchter eingekauft.
10 Eier kamen von einer Frau im Kreis Lüchow Dannenberg.
Vier waren schon auf dem Postweg zerbrochen.
3 waren nicht befruchtet, drei haben sich voll etnwickelt.
Am Schlupftag schlüpfte das erste Küken - problemlos und sah auch normal aus.
Das zweite Küken kämpfte zwei volle Tage, um aus dem Ei zu kommen.
Ein Beinchen hing schon raus und sein Piepen wurde immer kläglicher.
Darum habe ich ihm, weil es so wahnsinnig gekämpft hat, auf den letzten Schritten aus
dem Ei geholfen.
Es konnte aber nicht stehen, sondern fiel immer auf die Seite.
Als ich es mir genauer ansah, stellte sich raus, dass es nur mit einem Flügel
geboren war

Ich baute ihm also erstmal zum Liegen eine Stütze unter die Wärmeplatte, damit es
trocknen konnte.
Die Kleine war ein Kämpfer - sie schaffte es, obwohl sie immer wieder umfiel, sich durchzubeissen.
Am 2. Tag setze ich sie, da sie kläglich nach ihren Geschwistern rief, zu den anderen unter die
Glucke - und rechnete damit, dass sie nicht überlebt.
Aber sie biss sich durch - ich nannte sie Tyra.
Heute ist sie eine schöne, starke Henne, der man ihre Behinderung nicht ansehen kann, wenn
man nicht ganz genau hinschaut.
Aus dem dritten Ei ist nichts geschlüpft.
(aus den Eiern des anderen Züchters sind normale, gesunde Küken
geschlüpft).
Als ich das dritte Ei auf dem Komposter entsorgen wollte, habe ich es geöffnet.
Es enthielt ein voll entwickeltes Küken, was beim Schlupfversuchge storben ist, da es
ohne Beine war

Das erstgeschlüpfte Küken der Lüchow-Eier machte zunächst einen normalen Eindruck.
Aber als die Henne anfing, mit den Küken über den Hof zu führen, fiel auf, dass die Kleine immer alles
"verschlief":
Mama ruft: Kinder kommt alle her, lecker Würmchen.......
Alle Küken stürzen hin und streiten sich um den Wurm, der in zig Teile zerrissen und gefressen wird.
Als alles leer ist, taucht die Kleine auf, schaut sich erstaunt um und wundert sich,
warum Mama so einen Quatsch redet

Mama macht Alarm: Gefahr, sofort bei Fuss, der Dackel ist im Anmarsch!
Alle stürzen unter den Busch zu Mama und verschwinden unter ihr.
Der Dackel schaut schon interessiert, bevor ich ihn abrufe.
Dann kommt die Kleine ganz unbedarft über den Hof gewackelt: war was?
So ging es immer. Sie hat einfach alles verschlafen.
Mich erinnerte das irgendwie an diesen Schlumpf, der alles verschläft.
Da ich den Namen nicht kannte, nannten wir das Küken Schlumpf - als sich herausstellte,
dass es eine Henne ist, wurde daraus Schlumpfine.
Wir waren uns sicher, dass sie nicht lange überlebt.
Aber sie hat jede Gefahr immer ganz unbedarft und erfolgreich verschlafen......
Als sie erwachsen wurde, zeigte sich, dass sie keine Schwanzfedern hat - also auch
körperlich versehrt.
Vom Kopf ist sie auch irgendwie langsam.
Dann will sie ein Ei legen und der Platz, den sie sich so gedacht hat, ist besetzt.
Da läuft sie dann quasi "klagend" rund 20 Mal ums Haus und ist völlig fertig, weil sie ihr Ei nicht los wird.
Schlumpfine ist oft allein unterwegs, weil sie immer irgendwie den ANschluss verschläft - aber
sie findet immer nach Hause und macht einen rundum zufriedenen EIndruck in ihrer kleinen, ganz eigenen
Welt

.....ist vielleicht was dran, an der Unsicherheit des Zwischenlagers Gorleben.....
....wenn nur von da aus allen überhaupt brauchbaren Eiern behinderte Küken schlüpfen?
Foto mache ich und liefere es nach, sowie sie mir vor die Linse läuft
LG
Kirstin
Zuletzt bearbeitet: