marcus18488
Mitglied
- Dabei seit
- 17. Mai 2009
- Beiträge
- 391
- Ort
- 73450
- Teichtiefe (cm)
- 235
- Teichvol. (l)
- 163000
- Besatz
- verschiedene
AW: Hab mal ne komische Frage!
Hallo,
bei zu kühlem Wasser gibt´s Heizungen, und für zu warmes Wasser helf ich mir mit Durchlaufkühler. Firma Tunze lässt grüßen. Wir reden hier von einem kleine Teich mit 300l und nicht von 25m³. Was meint ihr wie man sonst die Beleuchtungsabwärme und Pumpenabwärme im Meerwasseraquarium im Sommer wegbekommt? Ohne Durlaufkühler hätte ich Fischsuppe bei schätzungsweise 50°C.
Bei sommerlichen Raumtemperaturen von ca 35°C schaff ich es ohne Probleme, meine Wassertemperatur im Aquarium unten zu halten und das trotz direkter Sonneneinstrahlung während der Mittagszeit.
Wer einen guten Eiweißabschäumer will, der daf auch nicht in der Preiskategorie 100 Euro suchen. Da wird man nicht viel taugliches finden das sehr zuverlässig funktioniert.
Lg vom Härtsfeld Marcus
Hallo,
bei zu kühlem Wasser gibt´s Heizungen, und für zu warmes Wasser helf ich mir mit Durchlaufkühler. Firma Tunze lässt grüßen. Wir reden hier von einem kleine Teich mit 300l und nicht von 25m³. Was meint ihr wie man sonst die Beleuchtungsabwärme und Pumpenabwärme im Meerwasseraquarium im Sommer wegbekommt? Ohne Durlaufkühler hätte ich Fischsuppe bei schätzungsweise 50°C.
Bei sommerlichen Raumtemperaturen von ca 35°C schaff ich es ohne Probleme, meine Wassertemperatur im Aquarium unten zu halten und das trotz direkter Sonneneinstrahlung während der Mittagszeit.
Wer einen guten Eiweißabschäumer will, der daf auch nicht in der Preiskategorie 100 Euro suchen. Da wird man nicht viel taugliches finden das sehr zuverlässig funktioniert.
Lg vom Härtsfeld Marcus