Hallo aus dem Hessischen Ried

AW: Hallo aus dem Hessischen Ried

Servus Raimund

Weist du zufällig die Hauptwindrichtung :kopfkratz

Ich denke der Wind kommt hauptsächlich hinter der Mauer, Richtung Baum daher. Also das Laub vom Baum wird nicht in Richtung Teich geblasen :oki

Zumindest bei Westwind, Richtig :kopfkratz

Das wäre sehr gut.

Wo plant Ihr den einen Sitzplatz am Teich ?
 
AW: Hallo aus dem Hessischen Ried

Hallo Raimond

Wär gut zu wissen wo die Sitzecke ( eventuell Steg ) plaziert sein soll .
Kommen vielleicht doch mal die kleinen Mückenpolizisten ( Moderlischen) in den Teich ?

Lg
axel
 
AW: Hallo aus dem Hessischen Ried

Hallo Ihr 2:D

Ja, der Wind kommt Teichgünstig meißtens aus dem Westen. Der Teich ist von gewissen Ausnahmen abgesehen windgeschützt.:oki
Die Sitzgelegenheit soll an/unter dem Obstbaum sein. Hat ,,Schwiegermama,, angeordnet.:D Wegen dem Schatten.
Ob ich einen Steg baue weiß ich noch nicht, der Garten geht ja in Richtung Osten noch weiter.

@Axel
Ich hab schon Fische in einem Aquarium, in dem Teich wollte ich eigendlich nur Frösche, Molche und viiiiiele Insekten.
Der Rest vom Garten wird als Wildblumenwiese gestaltet. Ich hoffe das sich dann genügend Getier einfindet.

Gruß
Raimund
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hallo aus dem Hessischen Ried

Servus Raimund

Da hat die Schwiegermama schon recht, wegen dem Schatten, aber was ist das den für ein Obstbaum :kopfkratz
Nicht das du dann Äpfel oder Birnen auf der Birne hast :lach
Schlimmer wären allerdings Kirschen oder Zwetschken (Pflaumen), wenn die im Teich landen :mad: Dünger pur oder viel Arbeit mit dem Käscher.
 
AW: Hallo aus dem Hessischen Ried

Hallo Helmut

Es ist ein Birnbaum, der trägt aber nimmer soviele Früchte. Aber Schatten spendet er schon genug.;)

Gruß
Raimund
 
AW: Hallo aus dem Hessischen Ried

Servus Raimund

Habe mal deine Skizze entführt

phot0003.jpg 

Den Tiefwasserbereich würde ich dort hinlegen (Rote Linie) nur wenn es auch der Untergrund (feste Erde) erlaubt, sonst wie du geplant hast.
Blau = Bachlauf
Braun = Terrasse

Nur so ein Vorschlag ;)
 
AW: Hallo aus dem Hessischen Ried

Hallo Helmut

Klar ginge das mit dem Tiefwasserbereich. Das ist alles gute feste gewachsene Erde. Nix aufgeschüttet.
Den Bachlauf hätte ich aber gerne schon etwas länger.
Ich dachte, das er vieleicht Richtung Baum läuft und dann erst in den Teich. Oder von der Wegseite, an der Mauer entlang, Richtung Baum und dann in den Teich??
Mist, planen iss ganz schön schwer.:D

Gruß
Raimund
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hallo aus dem Hessischen Ried

Den Tiefwasserbereich habe ich deshalb dort hingeschoben, weil sich das Laub leichter aus der "Seichten" Zone entfernen läßt als aus der Tiefen.
Wobei mir das Zeichnen bisserl mißglückt ist, es sollte die Tiefzone nicht so nahe an den Obstbaum heran reichen.

Bachlauf mehr Richtung Baum:
Dann verlierst du Platz für die Terrasse am Wasser. Ich würde den Bachlauf mehr als Wasserfall in Kaskaden ausführen. So einen 3/4Meter hoch, in 3 Stufen runter in den Teich. Macht glaube ich mehr her als ein Bachlauf eher wahrscheinlich Rinnsal.
 
AW: Hallo aus dem Hessischen Ried

Ja, da hast auch wieder recht.
Vom Platz isses schon recht knapp.
Aber viel größer wollte ich den Teich auch nicht machen. Ist ja auch ne Kostenfrage. Die Folie kostet ja nicht gerade wenig.:shock
Und die Hausrenovierung läuft gerade auch noch.


Gruß
Raimund
 


Schreibe deine Antwort....

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten