Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Hallo aus dem Hessischen Ried

AW: Hallo aus dem Hessischen Ried

Du, da hab ich garnix veranschlagt.
Ich kauf erstmal ein und dann seh ich weiter. Bis jetzt hält es sich im Rahmen.

Gruß
Raimund
 
AW: Hallo aus dem Hessischen Ried

Ideen hab ich schon einige, nur ob die sich alle so einfach verwirklichen lassen, steht auf nem anderen Blatt.
Als erstes kommt mal der Teich, wenns mal einigermaßen schönes Wetter gibt. Im Regen rumzubuddeln hab ich keine Lust.
Nachts ists noch frostig. Nee, da macht das buddeln keinen Spass.

Gruß
Raimund
 
AW: Hallo aus dem Hessischen Ried

Hallo Helmut

Nach 2 Tagen überlegen, gefällt mir Dein Vorschlag mit dem kurzen Wasserfall immer besser. Meiner besseren Hälfte auch.
Man könnte zB. an der Mauer so eine Art Steingarten aufschichten und schön bepflanzen. Darin dann den Wasserfall integrieren.
Ich glaub so machen wir das.

Vielen Dank für Deinen Tipp.

Leider haben wir die letzten Tage richtiges Sauwetter. Nachtfrost, Regen und heute Schneeregen.
Mist, ich will endlich buddeln. Den Rest vom Garten muss ich auch noch umzackern.

Gruß
Raimund
 
AW: Hallo aus dem Hessischen Ried

Servus Raimund

Freut mich wenn Euch mein Vorschlag gefällt

Ja, aus einem schönen Steingarten die Quelle entspringen lassen ist etwas sehr schönes, aber bedenkt dabei, daß Ihr den Wasserfall abschaltbar macht. Das "Geplätscher" kann manchmal Euch und auch die Nachbarn stören. Einen Bypass vom Filter direkt in den Teich würde ich schon vorsehen. Schon wegen dem Filter, der eigentlich Rund um die Uhr laufen sollte.

Mehr dazu Hier.

Ja, das Wetter spielt leider im Moment verrückt. Aber es kommt schon "Dein" Tag, wo du endlich loslegen kannst. Spätestens nächste Woche soll es sein, lt. Meteorologen.
 
AW: Hallo aus dem Hessischen Ried

Hallo Teichgemeinde

Ich hab es endlich doch noch geschafft. Jetzt haben wir ein Wasserloch im Garten.
Als nächstes wird ein kleiner Steingarten mit Wasserfall angegangen und eine Terrasse am Teich gebaut.
Ich hoffe auch das unsere Löwenzahn Zuchtanlage bald zu einem halbwegs ansehnlichen Rasen wird.
Der hässliche Betonweg kommt auch weg und wird durch einzelne Platten ersetzt.
Aber hier die Bilder.

Gruß
Raimund
 

Anhänge

  • Bild 064.jpg
    87,6 KB · Aufrufe: 39
  • Bild 067.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 33
  • Bild 070.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 31
  • Bild 072.jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 34
  • Bild 077.jpg
    70 KB · Aufrufe: 39
AW: Hallo aus dem Hessischen Ried

Und hier noch ein Bild speziell für die liebe ,,Blumenelse,,
Die Wanne wurde mit nem Haufen Blumenzwiebeln bepflanzt, ich hoffe das da bald was aufgeht.
Um die Wanne rum bin ich noch nicht ganz fertig. Da kommen noch mehr Pflanzen hin.

Gruß
Raimund
 

Anhänge

  • Bild 066.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 43
AW: Hallo aus dem Hessischen Ried

Und zwischen Haus und Garten haben wir noch zwei kleine Bereiche wo früher auch nur Unkraut wuchs.:?
Da haben wir jetzt 3 Fliederbäumchen gepflanzt und eine Wildblumen-Wiesenmischung gesäät. Das wächst schon ganz gut.

Gruß
Raimund
 

Anhänge

  • Bild 001.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 30
  • Bild 003.jpg
    83,1 KB · Aufrufe: 22
AW: Hallo aus dem Hessischen Ried

Achja, der Teich ist noch nicht fertig mit Spielsand gefüllt.
Hab mich da ganz schön verschätzt, wieviel da reingeht.:shock
Da muss ich morgen noch ein paar Säcke kaufen.
Der Wasserstand wird auch noch etwas höher.
Der Rand wird natürlich auch noch geändert.
Aber alles nach und nach.
Der Teich ist 4,5 Meter lang und an der breitesten Stelle 3 Meter breit.
Tiefe vor dem befüllen mit Spielsand: in Abstufungen 1 Meter--60cm--40cm--20cm.
Vom Nachbarn haben wir eine gelbe Wasserlilie bekommen. Die restlichen Pflanzen bekomme ich in den nächsten Tagen.

Morgen Mittag können wir unsere geschenkten Terrassenplatten abholen.
Das ist dann auch noch ein Haufen Arbeit.
Bilder folgen dann nach und nach.

Gruß
Raimund
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hallo aus dem Hessischen Ried

Hallo

Heute kam mein Pflanzenpacket von http://www.teichpflanzenzentrale.de/
Wow, alles gute und kräftige Pflanzen. Die Rohrkolben waren so dick wie Porreestangen.
Die Beratung war auch einwandfrei und der Preis ist nicht zu schlagen.
Also ich kann den Shop nur empfehlen, auch wenn einige den Mann auf dem Kieker haben.:?

So, das wollte ich mal loswerden, auch wenn ich jetzt Ärger bekomme.:shock


Gruß
Raimund
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…