Annett
Admin-Team
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 12.531
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
AW: Hallo erst mal...
Hallo Ingo.
Wie konstant ist denn dieser Grundwasserstand (falls es sich nicht um Schichtenwasser handelt)?
Ist der alte Teich mit einer Dichtung gebaut oder nicht?
Naturteiche, also in der Mehrheit "Weiher", werden ohne Folie gebaut und der Wasseraustausch findet entweder durch einen geregelten Zu- und Ablauf statt (Oberflächenwasser-Zulauf) oder durch das Grundwasser.
Ich hab Dir mal ein paar Links zum Thema rausgesucht.
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/15137/?q=folie+grundwasser
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/15312/?q=grundwasser
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/5488/?q=grundwasser
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/18206/?q=grundwasser
Außer bei richtig großen Vorhaben raten wir meist von solchen Versuchen ab, da der Grundwasserstand selten gleich hoch bleibt.
Bei uns schwankt er von <1m bis hin zu 2m Tiefe.
Wie sollte ein Teich mit solchen Wasserstandsschwankungen richtig bepflanzt werden?
Hallo Ingo.
Wie konstant ist denn dieser Grundwasserstand (falls es sich nicht um Schichtenwasser handelt)?
Ist der alte Teich mit einer Dichtung gebaut oder nicht?
Naturteiche, also in der Mehrheit "Weiher", werden ohne Folie gebaut und der Wasseraustausch findet entweder durch einen geregelten Zu- und Ablauf statt (Oberflächenwasser-Zulauf) oder durch das Grundwasser.
Ich hab Dir mal ein paar Links zum Thema rausgesucht.
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/15137/?q=folie+grundwasser
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/15312/?q=grundwasser
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/5488/?q=grundwasser
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/18206/?q=grundwasser
Außer bei richtig großen Vorhaben raten wir meist von solchen Versuchen ab, da der Grundwasserstand selten gleich hoch bleibt.
Bei uns schwankt er von <1m bis hin zu 2m Tiefe.
Wie sollte ein Teich mit solchen Wasserstandsschwankungen richtig bepflanzt werden?