Hallo erstmal und juchuuh ich habe einen garten gepachtet...mit teich!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jule-im-garten

Mitglied
Dabei seit
17. Aug. 2010
Beiträge
15
Ort
60***
Teichtiefe (cm)
1,1
Teichvol. (l)
???
Besatz
keine
...der teich ist uns sozusagen in den schoß gefallen. da ich keinen kontakt zum vorpächter herstellen kann und der vorpächter auch am schluss nicht mehr soo sorgfältig gegärtnert hat, stehe ich jetzt immer staunend vor dem wasser und bin ratlos. eigentlich hatte ich nicht vor einen gartenteich zu unterhalten, wir haben zwei seehr kleine mädels (5 monate und 2 jahre), aber ich fände es zu schade die anlage trockenzulegen.
angesichts des nachwuchses bin ich auch zeitlich etwas knapp(sonst würde ich auch etwas sorgfältiger nachgucken),deshalb tät ich mich über ein paar tips freuen, wie ich den teich erstmal grundversorge und ihn über den winter bringe, ohne die vielen schwimm-und uferpflanzen zu ruinieren....
aaaalso....es handelt sich um einen naturteich, im garten gibts kein strom, deshalb auch keine technischen"hilfsmittel".
der teich ist nicht riesig, insgesamt ca. 1,5m x 2m, 1qm tiefe stelle schätzungsweise 50cm....was wuchert, sieht aus wie seerosenblätter, allerdings ragen die auch an stielen aus dem wasser, meine mutter meint das da vielleicht zu viele drin sind,sie wachsen in die höhe, weil sich die pflanzen nicht mehr in die breite ausdehnen können...?
daneben gibt es auch noch etwas grasähnliches, was zwischen den seerosenblättern(falls es welche sind) hochwächst. algen finden sich eher im uferbereich, in dem tiefen bereich hab ich die nicht entdeckt, so grüner schmodder, uuaahh!!und auf dem wasser schwimmen noch winzig kleine hellgrüne blättchen, sind das auch algen?ich hab danach schon im netz gesucht aber nichts gefunden...
ich hab natürlich DEN beitrag über algen gelesen, aber nu bin ich als grünschnabel auch nicht weiter...fische gibts keine, pflanzensubstrat..hhmmm....die pflanzen wachsen ja kräftig,da scheint ja alles ok....gut, ein paar faulige blätter liegen am rand, aber verursachen die ein solches ungleichgewicht??und sind algen am ufer schon eine alarm-pest?ich kann das alles gar nicht einschätzen..
wird es reichen die algen erstmal zu entfernen?
ihr merkt bestimmt schon an meinen ausführungen, dass ich KEINE ahnung hab, aber ich werde mich zukünftig schon stärker damit befassen, bräuchte nur mal einen anfang...:oops
ich würd mich sehr über ein paar infos freuen!
eure
jule
 
AW: Hallo erstmal und juchuuh ich habe einen garten gepachtet...mit teich!

Hallo Jule,

am einfachsten ist es, wenn du ein paar Bilder machst und hier einstellst. Es ist schwer anhand von Beschreibungen Ratschläge zu erteilen.

Also Knipse rausholen, viele Bilder machen und hier zeigen. Und bestimmt hast du dann bald genügend Ratschläge um deinen Teich wieder fit zu bekommen.

Gruß

Heiko
 
AW: Hallo erstmal und juchuuh ich habe einen garten gepachtet...mit teich!

Hallo Jule,

und herzlich :Willkommen2 hier bei uns.

Wie Heiko schon schrieb: Fotos sagen mehr als Worte....

Aber mit einem Gedanken solltest Du Dich schnellstens anfreunden: Auch wenn der Teich so klein ist und weil Eure Mädchen noch so klein sind - ein Zaun drumherum kann viel Kummer sparen.
 
AW: Hallo erstmal und juchuuh ich habe einen garten gepachtet...mit teich!

fotos hab ich zwar schon welche, aber bei arg trübem wetter aufgenommen, also geh ich heute nochmal los und mache ein paar neue.
der zaun ist natürlich ein MUSS, hab schonmal ein bisschen bei euch gelesen, aber ich denke es kommt keine der alternativen bei uns in frage...ich bin jetzt schon immer am springen, wenn sie sich dem gewässer nur 1m nähert....wie gesagt, wir haben den garten gerade mal eine woche, das zaunprojekt steht an oberster stelle!
i meld mi wieder
vielen dank schonmal
jule
 
AW: Hallo erstmal und juchuuh ich habe einen garten gepachtet...mit teich!

sooo, da bin ich wieder, mit ganz frischen fotos!
auf dem ersten meine kleine algenpest.scheinen fadenalgen zu sein, ich konnte sie um einen stock wickeln, also schleimen,...
auf dem 2. sieht man eine gesamtansicht der anlage, sie ist von hochstämmchen, einer birke und etwas nadelgehölz umgeben.
das 3. bild zeigt nochmal einen kleinen teichausschnitt, viel freie wasseroberfläche gibts bei diesem teich gar nicht.mir fiel auf, dass am rand sehr viele kiesel rumliegen, gehören die vielleicht noch mit wasser bedeckt?muss da also noch was rein??
auf dem 4.bild sieht man gut die kleinen grünen blättchen auf dem wasser, meine regentonne ist übersät damit..wisst ihr was das ist?

fraaagen über fragen, aber vielleicht hat ja jemand ein herz für meinen wilden teich :traurig

liebe grüße und vielen dank schonmal
die jule
 

Anhänge

  • algenalarm small.jpg
    algenalarm small.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 46
  • teichanlage gesamt small.jpg
    teichanlage gesamt small.jpg
    148,9 KB · Aufrufe: 52
  • teichansicht nah small.jpg
    teichansicht nah small.jpg
    129,7 KB · Aufrufe: 46
  • teich mit pünktchen small.jpg
    teich mit pünktchen small.jpg
    114,5 KB · Aufrufe: 57
AW: Hallo erstmal und juchuuh ich habe einen garten gepachtet...mit teich!

auf dem 4.bild sieht man gut die kleinen grünen blättchen auf dem wasser, meine regentonne ist übersät damit..wisst ihr was das ist?

das sind Wasserlinsen, die kannst Du ruhig drin lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Hallo erstmal und juchuuh ich habe einen garten gepachtet...mit teich!

Hallo Jule,

sind das auf den Bildern Seerosen die +30cm von der Wasseroberfläche nach oben stehen?
:D
 
AW: Hallo erstmal und juchuuh ich habe einen garten gepachtet...mit teich!

...ich fuerchte schon...die blaetter,die auf dem wasser schwimmen,sehen fuer mich zumindest aus wie seerosenblaetter... bin mir jetzt ziemlich
sicher dass dem teich ca.20cm wasserstand fehlt.der nachbar meinte gestern dass frueher dort wohl auch fische drin waren.da muss der teich wohl etwas tiefer als nur 50cm in der mitte gewesen sein,oder?!
und ueberhaupt: was soll das freche grinsen hae?
oder kanns am end gar nicht sein dass seerosen hochwachsen???
ich lach mich mittlerweile schon fast schlapp, wenn ich vor
dem teich stehe,weil ich alle moeglichen ideen dazu habe,
aber zum glueck kommen ja auch bald die teichbuecher dann
dann kann ich zumindest mein gewissen beruhigen:lala
apropos: fuell ich den teich mit leitungswasser pder doch besser mit regenwasser aus der tonne nach???
(ernstgemeinte frage...:kopfkratz)
 
AW: Hallo erstmal und juchuuh ich habe einen garten gepachtet...mit teich!

das :D war weil ich sowas nur sehe wenn lange nichts am Teich gemacht wurde, also die Seerose wurde lange nicht ausgedünnt, und der Rhizom da drunter ist bestimmt richtig dick :D und ich finde es ungewöhnlich das die Seerosen Blätter wie ein Busch nach oben reichen und nicht auf dem Wasser aufliegen :) was aber keinesfalls schlimm ist..

kannst auch mit Regenwasser nachfüllen, wenn dir das Wasser nicht zu sehr stinkt :D

wenn du wenigstens die Seerose ein bischen ausdünnst kann man auch wieder was vom Wasser sehen, dann kann man dir auch sagen ob da mal Fische drin gewesen sein könnten :) :oki
 
AW: Hallo erstmal und juchuuh ich habe einen garten gepachtet...mit teich!

merci für die antworten!
seerose ausdünnen..hmm...wie soll ich denn da drankommen ohne gleich reinzurutschen..??gibts gartenscheren am stiel:kopfkratz?
und wie tief unten schneid ich die denn ab?
weiteres problem: habe gestern mal den wasserstand erhöhen wollen, aber nix, der hat sich wieder von selbst nach unten korrigiert, also irgendwo muss da ein loch in der teichfolie sein...

wenn ich ja wüsste dass es dem teich grundsätzlich gut geht....dann würde ich nicht in erwägung ziehen das ganze neu anzulegen, also mit neuer folie und so,sondern würde mich auf lochsuche begeben, schliesslich sind ja nur die letzten 15 cm betroffen, das loch muss ja relativ schnell zu finden sein....sind denn ein paar fadenalgen der anfang vom ende? im teich leben auf jeden fall einige libellenlarven...gäb es die da, wenns dem teich schlecht ginge??? fragen über fragen....
also die pflanzen, die im teich wohnen, scheinen sich jedenfalls sehr wohl zu fühlen!
sichtweite im teich übrigens ca. 30 cm...
soll ich nu den teich erhalten oder neu anlegen?
:ka:ka:ka hilfe!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten