marder04!
Mitglied
AW: Hallo zusammen
Ein Neuling in Sachen Chätten meldet sich zu Wort. Meine Fehler in der Bedienung des Programms möge man mir nachsehen. Für Hinweise zum richtigen Chätten wäre ich dankbar....
Nun zum Eigentlichen: Mein Folienteich ist 17 Jahre alt, hat 7000 l Inhalt. Bis 2004 war kein Filter pp installiert. Da die Goldfische und Bitterlinge sich stark vermehrt haben, wurde die Wasserqualität schlechter, sprich "Suppe". Nunmehr habe ich den Druckfilter Filtoclear 5.500 gegen einen Biotec 10.1 ausgewechselt und das Wasser ist klar geworden.
Im tieferen Bereich des Teiches hat sich im Laufe der 17 Jahre eine ca 50 cm dicke Schlammschicht angesammelt. Ich möchte sie im Frühjahr 2008 entfernen, aber wie. Teich entlehren oder Absaugen, das wäre meine Frage.
Gruß aus dem grünen Ammerland
https://www.hobby-gartenteich.de/forum/images/smilies/big/zustimm3.gif

Uwe
Ein Neuling in Sachen Chätten meldet sich zu Wort. Meine Fehler in der Bedienung des Programms möge man mir nachsehen. Für Hinweise zum richtigen Chätten wäre ich dankbar....
Nun zum Eigentlichen: Mein Folienteich ist 17 Jahre alt, hat 7000 l Inhalt. Bis 2004 war kein Filter pp installiert. Da die Goldfische und Bitterlinge sich stark vermehrt haben, wurde die Wasserqualität schlechter, sprich "Suppe". Nunmehr habe ich den Druckfilter Filtoclear 5.500 gegen einen Biotec 10.1 ausgewechselt und das Wasser ist klar geworden.
Im tieferen Bereich des Teiches hat sich im Laufe der 17 Jahre eine ca 50 cm dicke Schlammschicht angesammelt. Ich möchte sie im Frühjahr 2008 entfernen, aber wie. Teich entlehren oder Absaugen, das wäre meine Frage.
Gruß aus dem grünen Ammerland
https://www.hobby-gartenteich.de/forum/images/smilies/big/zustimm3.gif
Uwe