Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da ich einen Teich an einer anderen Stelle komplett neu baue, wird auch die Technik komplett angepasst. Trommelfilter habe ich mir gebraucht gekauft, weis aber nicht von welchem Hersteller der ist. Er hat 4 110er Einläufe und einen 200er Auslauf. Aber wie gesagt bin gerade noch am Planen und Zeichnen und werde euch sobald die Pläne soweit ferig sind diese vorlegen
@Uwe, Du hast sicherlih momentan den Biotec 18 am laufen. Ich habe vor kurzen vom Screenet auf Sreenmatic umgestellt, bin total begeistert von diesem Filter. Ich kann wieder die tiefste Stelle deutlich erkennen, sind ca. 1,80 m - 2 m.
Grüße
Volker
Ja ich habe den Screenmatic 18. Bin zufrieden aber es könnte etwas effektiver in der Vorabscheidung Arbeiten. So bildet sich oft ein Biofilm auf den Screenmatic, der dann das Wasser in den Auffangkorb leitet und der Dreck geht dann in den Filter. Das passiert aber zum Glück meist nur in der Algenblüte. Habe mir nach dem Screenmatic noch einen weiteren Biofilter mit Hel X gebaut, und seitdem muss ich mir wegen Wasserwerten fast keinen Kopf machen.
@Kikoi werde gerne auf dein Angebot zurückkommen. Zurzeit ist er nur komplett zerlegt, weil ich die Lager erneuer und ein neues Sieb aufziehe.
Hallo Jungs,
ich danke Euch erst mal für die Rückmeldung, die schon mal die Statistik verbessert hat. Was ist all mit den Teichbesitzern, die hier noch nicht gepostet haben?
Bitte gebt Eure Stimme ab! Es interessiert nicht nur mich sehr, mit welcher Technik versucht wird, eine schöne Wasserqualität zu erreichen!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.