RKurzhals
Mod-Team
- Dabei seit
- 1. Juli 2007
- Beiträge
- 3.052
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- >20 Rotfedern,
5 Sonnenbarsche,
3 Schleie
Hallo Lockenwolf,
Deine Seerose sieht gut aus
. Zum Düngen ist es jetzt wohl ein bißchen spät (sobald das Wasser kalt ist, hört sie auf zu wachsen). Es ist normal, dass ältere Seerosenblätter gelb werden, und absterben. An jeder "Rhizomspitze" sind immer nur die letzten Blätter grün. Mit der Zeit verzweigen sich die Spitzen, die Seerose wird voller und bedeckt größere Flächen. Zur Zeit zeigen meine Seerosen auch erste Lücken (obwohl das Wasser noch warm ist) - die Saison geht auch bei mir langsam vorbei. Wenn Dein Rhizom nächstes Jahr aus dem Topf wächst, empfehle ich Dir Umtopfen, am besten in einen flachen "Lochkorb" (kleine Bäckerkiste, gibt's auch in 20x30 cm² oder 30x40 cm²). Bei Werner kann man das (glaube ich) gut nachlesen.
Deine Seerose sieht gut aus