Heli-x Filter Frage!

AW: Heli-x Filter Frage!

Hollo zusammen
Ich habe da noch mal ne Frage an euch die mich da noch ein bischen beschäftigt!
Ich habe ja mit hilfe eurer Tipps hier meinen neuen Hel-x Filter dieses Jahr gebaut,nun ist halt meine Frage ob nur ein Hel-x Filter reicht!
Gruß Stephan
 
AW: Heli-x Filter Frage!

Da hab ich auch noch eine Frage, kann man auch bzw sollte man auch einen "Feinfilter" im Sinne von Japanmatten dazwischen packen, damit sich dann der Schmoder da aufhängt und man die dann sauber macht?

Ich hatte eigentlich geplant meinen Filter so umzubauen:

1. Siebfilter
2. Japanmatten
3. Helx bewegt
4. Helx ruhend

wobei ich eine Verbindung zwischen 1 und 3 via Zughahn dazwischen bringen möchte, damit ich die Japanmatten im Betrieb bedarfweise sauber machen kann.
Desweiteren läuft die vierte Tonne im Bypass mit Tonne 3 um nicht zuviel Durchfluss zu haben.

Kann man es so machen oder sollte ich doch lieber die altbewährte Methode ( alles hintereinander ) nutzen?

Gruß
Stefan
 
AW: Heli-x Filter Frage!

Hallo Stefan,
ich würde für einen "vollständigen" Filter minimal 10 min mittlere Verweilzeit einplanen. In Deinem Fall wären das bei 6 m³/h Durchfluß etwa 1000 Liter Filtervolumen.
Da ich in Deinem Teich eher weniger Pflanzen sehe, macht es wenig Sinn, da zu stark zu reduzieren. Es sei denn, Du legst noch eine Art "Filtergraben" oder dgl. an.
Mehrere Tonnen haben den Vorteil, dass das Wasser sich nicht den kürzesten Weg sucht, sondern das Filtervolumen besser ausgenutzt wird.
Die Medienwahl spielt keine so wichtige Rolle. Es macht Sinn, feine Medien nach hinten zu setzen, damit diese sich nicht zu schnell zusetzen oder "zuwuchern", gröbere Partikel und hohe Nährstoffkonzentrationen werden von gröberem Material besser "bearbeitet".
 
AW: Heli-x Filter Frage!

Danke für die schnelle Antwort.
Naja Pflanzen sind es nicht grad wenig, nur halt viele erst dieses Jahr eingesetzt und daher noch ein bisschen klein, ich nehm mal stark an das die nächstes Jahr nur so wuchern werden :)

Für einen Filtergraben haben wir leider nicht mehr so den Platz, da wir nächstes Jahr Nachwuchs erwarten.... also nicht im Teich ;)
OK, dann werde ich generell im Bypass arbeiten, hab da schon die eine oder andere Idee :)

Also vielen Dank und Gruß
Stefan
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten