AW: Helix und Nitrat??
Hallo Jürgen,
sorry hab da wohl was verwechselt,
mein Nitrat baut sich hier ab:
Durch die freie Beweglichkeit des Mediums fällt die abgestorbene Biomasse von diesem ab, neue Bakterien haben so die Möglichkeit, sich an das freie K1-Medium zu heften
extrem grosse Oberfläche im Vergleich zum Volumen des Mediums
sauerstoffreiche Umgebung
beseitigt Nitrat (NO3), somit weniger Grünalgen, Fadenalgen etc.-
auch wenn K1 nicht in Bewegung ist, ist die Ansiedlungsfläche 4 mal grösser als bei Japanmatten
bietet eine gesündere Umgebung für die
Koi
bessere Sauerstoffübertragung bei” moving bed” Technologie
selbstreinigend und wartungsfrei
offenes Filtermedium für einen höheren Nitratabbau
einfaches Nachrüsten in die meisten Filter, für eine Zirkulation einfach Luft hinzufügen
100 l K1 Filtermedium können 1,5 kg Fischfutter pro Tag verarbeiten
keine Reinigung notwendig