Hi Leuts,
habe abschliessend nochmal 2 Fragen ,
wie voll werden die Filterkammern mit HelX gemacht ?
bei mir ist in der 1. Kammer schwarzes 14er HelX mit 2 Sauerstoffsprudlern und in der 2. Kammer schwarzes 14er welches ruhend ist. Beide Kammern habe ich zu gut 50% gefüllt.
Ist das voll genug oder lieber noch nachlegen ? Sieht irgendwie doch ein wenig so aus als wenn da Volumen verschenkt wird
Woran sieht man das ne "Spülung" erforderlich ist ?
Filterstart war lettzten Samstag (mit Bakterien) und seit heute ist auch die UVC im Einsatz.
System ist wie folgt :
UVC - CompactSieve II - FIlterkammer 1 Japanmatten - Kammer 2 HelX - Kammer 3 HelX ruhend.
Da das Wasser (wie im jeden Frühjahr ) doch recht grün ist habe ich irgendwie das Bedürfnis fast 2x die Woche zu spülen aber da ich jetzt das 1. Jahr mit CS II und 2 FilterKammer arbeite habe ich da 0 Erfahrung.
Die Matten spüle ich wie bisher wöchentlich ( jedenfalls zu Saisonbeginn bis das Wasser klar wird) und auch der CS II muss mind. alle 48H gereinigt werden.
HelX mässig habe ich aber eben 0 Erfahrung und kann auch nicht wirklich Anhaltspunkte erkennen wann gereinigt werden muss.
Da ich das HelX schwimmend nutze und keine Filtersäcke nutze ist auch eine Sichtkontrolle der "Schmutzkammern" in den einzelnen Kammern eher nicht auf die schnelle zu machen.
Thx vorab für die Tips der HelX erfahrenen
Gruß
Dirk