Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Herstellung von Gfk Becken/Tank

wuugi83

Mitglied
Dabei seit
15. Juli 2012
Beiträge
65
Ort
59229
Teichfläche ()
120
Teichtiefe (cm)
180
Teichvol. (l)
75000
Besatz
28koi
So habe heute mit der negativform meiner gfk becken begonnen. diese gewählte größe ist als filtertank nutzbar oder als hälterungs becken ein deckel und trennwände werden bedarfs abhängig verbaut.


der korpus mit gerungen und schrägen ist verleimt
abmesseungen innen 1380*740*740
die kanten laufen jeweils um 5 grad zusammen zum grösten teil wird diese aus siebdruckplatten gefertigt.


hier mal eine kleine skizze fotos folgen morgen
 

Anhänge

  • filter.jpg
    15,8 KB · Aufrufe: 50
AW: Herstellung von Gfk Becken/Tank

so hier mal die ersten fotos :

morgen kommt die grundplatte
ich denke zum 24 ten bekomme ich den ersten abzug
 

Anhänge

  • IMAG0207.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 54
  • IMAG0206.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 62
  • IMAG0205.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 51
  • IMAG0203.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 56
  • IMAG0202.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 55
  • IMAG0211.jpg
    103,6 KB · Aufrufe: 59
  • IMAG0212.jpg
    87 KB · Aufrufe: 54
  • IMAG0217.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 57
AW: Herstellung von Gfk Becken/Tank

schön, wenn man sowas kann und dafür auch die entsprechenden Möglichkeiten und Mittel hat... bin auf die weitere Doku gespannt

Konzipierst du auch gleich die Schmutzablässe und die Einläufe mit ein, oder machst du das im Nachinein?
 
AW: Herstellung von Gfk Becken/Tank

einen bodenablauf hatte ich angedacht ... aber ich denke ich halte es in modul bauweise wenn einer gebraucht wird muss nur ein dementsprechendes loch in die dafür vorgesehene vertiefung (mulde) schneiden und den ba, ne scheibe , ablauf etc einkleben (modul bauweise ikea) . eine form sollte so vielseitig sein wie wie es nur geht.
angedacht ist sie als filtertank als zuchtbecken mit 3kammerfilter als quarantänebecken mit rollen drunter für brandholz usw
diese größe und form ähnlichen behläter kosten auf dem markt ca 1000 euro
ich kann mir nun für nen bruchteil des geldes nun bauen was ich will und wie ich es will ... den ersten muster tank mach ich schweinchen rosa



eine einfache form kostet in der herstellung ca 100 euro (material) und hält wenns hoch kommt 4 bis 5 abzüge. bei guter bauweise sind bis zu 1000 abzüge drin und man kann sie wieder sanieren da ist man aber schnell bei 1000 euro material.
 
AW: Herstellung von Gfk Becken/Tank

schön wenn man sowas bauen kann

du schreibst: kosten für den Rohling Form liegt bei 100 € und was kostet der Rest sprich die Platten usw. ????
Womit und wie werden die geklebt? Wird sowas nicht sonst geschweißt?

gruß René
 
AW: Herstellung von Gfk Becken/Tank

die einfachen formen kann man aus pu schaumplatten herstellen die mit pu kleber verklebt danach abspachtelt und lackiert werden ..... nur noch wachsen und man kann abzüge herstellen

denkbar ist auch ein vorhadenes objekt zu kopieren in dem man sich eine form davon abzieht ist nur ilegal solange nicht mindestens 10% abweichung vorhanden sind

für meinen boden ablauf der tanks bastel ich ne tuperschüssel um

mit sowas hab ich mir als jugentlicher mein taschen geld verdient und habe tunigteile für autos kopiert bzw hergestellt


und formen bzw gfk teile kann jeder herstellen solage nicht zwei absolut linke hände es versuchen
 
AW: Herstellung von Gfk Becken/Tank

ich werd über die hundert euro kommen die form soll nen paar jahrzehnte schaffen

bisher habe ich 4,5 qm 18mm multiplex platte verbraucht ca 500gr epoxit plus füllstoffe zum kleben bzw spachteln 8 va schrauben 3 mal 42mm, 25 selbstschneidene torx schrauben von 4,5 mal 60mm und etwas schwarzen leim weil der da noch rum stand und nicht in den müll sollte

sind bisher ca 90 euro und 10h arbeit

ich werde noch etwas epoxi und feinspachtel verbrauchen und ca 2 litter lack und etwachs wachs und nen kupferrohr für den luft anschluss zum entformen .... ich schätze alles in allem 190 euro
 

Anhänge

  • IMAG0239.jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 39
  • IMAG0237.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 41
  • IMAG0238.jpg
    74 KB · Aufrufe: 40
  • IMAG0235.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 39
  • IMAG0234.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 39
  • IMAG0240.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 41
  • IMAG0241.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 40
  • IMAG0242.jpg
    68 KB · Aufrufe: 45
AW: Herstellung von Gfk Becken/Tank

so die form ist soweit fertig nun werde ich sie morgen noch polieren und 5 wachs schichten auftragen
 

Anhänge

  • IMAG0248.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 41
  • IMAG0247.jpg
    53 KB · Aufrufe: 47
  • IMAG0245.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 47
  • IMAG0244.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 43
  • IMAG0246.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 45
AW: Herstellung von Gfk Becken/Tank

so wachs ist drauf und topcoat gestrichen in besonders ansprechendem brombeervanille ton ...
desweiteren habe ich nen 8mm kupferrohr eingebaut um dort später mit luftdruck besser zu entformen

morgen werde ich laminieren ich denke 3 schichten matte 450 gr und einem gewebe 600 gr
 

Anhänge

  • IMAG0252.jpg
    88 KB · Aufrufe: 31
  • IMAG0253.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 34
  • IMAG0254.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 31
  • IMAG0256.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 34
AW: Herstellung von Gfk Becken/Tank

Hallo,

was du so zu Weihnachten treibst ...

Also ich find dein Thema sehr interessant - ich werd zwar ganz sicher keine Teichtechnik bauen, aber es gibt andere Bereiche wo man das von dir gezeigte anwenden könnte.
Bitte weiterhin so ausführlich beschreiben.

Es sind zwar nur wenige Antworten zu sehen - aber 555 Ansichten sprechen auch eine deutliche Sprache.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…