AW: Herstellung von Gfk Becken/Tank
kohle/ armid machen nur als rein laminat sinn das würd ich mehr für die optik verwenden ...
epoxi kast mal eben das 10 bis 15 fache am harz sparst aber ca 20% an material .... es gibt auch kombi systeme ... vinylester+epoxi.....
epoxi ist nicht uv stabil und zerbröselt ohne schutz nach einiger zeit ... man kann vinylester gelcoat verwenden und in epoxi weiter aufbauen ....
bei epoxi ist es wichtig über einen langen zeit raum möglist hohe temperaturen zu haben
epoxi ist preislich für einen tank nicht lohnens wert ca 30€ per kg
epoxi wird nur in geweben und gelgen lamierniert diese lassen sich schlecht über rundungen und ecken verarbeiten
in meinen augen ist die form das komplizierteste und der abzug ne kleinigkeit
wenn die fläche der form einigermaßen glatt ist wachsen ... oder trennlack
ich würde nen gelcoat verwenden was lebenmittel echt ist ...(vieleicht auch vinylester)
matten und gewebe mit iso harz ohne parfin zusatz aber vorbeschleunigt nehmen
unter die 2 letzten schichten glas die verstärkung einlegen denkbar ist stahl, pappe,holz ,hartschaum, spehrecore, kuststoffrohre etc.... das ganze am ende topcoat überstreichen und fertig
bei bedarf topcoat anflexen bis aufs glas und noch was nach lamienieren zb streben füße usw
nur noch entformen nach 1 bis 2 tagen je nach temperatur