Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Herstellung von Gfk Becken/Tank

AW: Herstellung von Gfk Becken/Tank

die anwendungsbereiche sind groß ... ob epoxi , polyester oder vynelester ....
wer fragen hat bin zur stelle ....

werde die tage mal nen paar bilder machen davon wie ich schreibtische mache die mit kohlefasern (carbon) zur optik beschichtet werden .....
 
AW: Herstellung von Gfk Becken/Tank

der feiertag wurde sinnvoll genutzt : tank ist lamieniert
 

Anhänge

  • IMAG0257.jpg
    108,9 KB · Aufrufe: 54
  • IMAG0258.jpg
    100,2 KB · Aufrufe: 57
  • IMAG0259.jpg
    78 KB · Aufrufe: 60
AW: Herstellung von Gfk Becken/Tank

so heute verstärkungen lamieniert und topcoat (gelcoat mit parafin) gestrichen .

morgen wird entformt da wird sich zeigen wie ordentlich ich war .
 

Anhänge

  • IMAG0268.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 49
  • IMAG0266.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 50
  • IMAG0267.jpg
    66,8 KB · Aufrufe: 52
  • IMAG0265.jpg
    67,6 KB · Aufrufe: 49
AW: Herstellung von Gfk Becken/Tank

Hi wuugi,

deine GFK-Behälter sehen nicht schlecht aus, welche Abmaße hat denn der Behälter?

Ich bleibe dran an deinem Thread.

Guten Rutsch.

Gruß Josh
 
AW: Herstellung von Gfk Becken/Tank

hallo troll20 abmesseungen innen b1380*h740*t740 an der oberkante nach unten hin zulaufent

habe mir gedanken zu den ba für die tanks gemacht und was nettes gefunden es sind bodenabläufe indenen direkt ein membranlüfter intgriert wurde . was haltet ihr von dieser lösung?

als untergestell verwenden die meisten tank hersteller auch gfk formteile .... meiner meinung nach nicht ausreichend ... wotte entweder hödenverstellbare füße nehmen oder zumindest ein stahl bzw edelstahl rahmen schweißen


werde gleich entformen und schablonen für eine mittelwand anfertigen sowie den tank mal fluten
schauen ob noch mehr verstärkungen beim nächsten rein müssen.
 
AW: Herstellung von Gfk Becken/Tank

auf was für eine Materialdicke bist du denn jetzt?

könnte mir vorstellen das bei 1380 * 740 der Tank einen ordentlichen Bauch macht, wenn er gefüllt ist.

mfg René
 
AW: Herstellung von Gfk Becken/Tank

habe in den boden ne 12mm hartschaumplatte zur verstärkung einlamieniert die seiten werden noch mit nen winkelprofil an lamieniert zur versteifung reine laminatstärke beträgt ca 6mm sowohl matte als auch gelege und gewebe



form für die mittel wnd heute verleimt und tank entformt
 

Anhänge

  • IMAG0270.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 46
  • IMAG0274.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 52
AW: Herstellung von Gfk Becken/Tank

Alter Schwede, saubere Sache.
Ich bin auch gerade am überlegen mir ein Becken mit ca. 1,85 x 0,85 x 0,7m zu bauen.
Bin noch etwas unschlüssig bezüglich dem Material.
Entweder PE oder GFK.
Bei GFK habe ich aber keine Erfahrung in dieser Grösse.
Vom Modellbau Bereich habe ich Erfahrung mit Laminieren und ziehen von Formen, aber eben nicht in der Grösse.
Wieviel Liter Harz hast du verbraucht ? Ist der Topcoat auch Lebensmittelecht ?
 
AW: Herstellung von Gfk Becken/Tank

den den ich genommen habe ja ... .. der ist lebenmittelécht ... aber streng genommen gibt es sowas nicht da poleyester ca 15 jahre braucht um auszuhärten und in dieser zeit immer wieder ausgast....

also du kannst pro qm matte immer mit nem kilo harz rechnen .... kommt aus die matte an bzw gewebe

kommt ganz drauf an wie du bauen möchtest ... soll es ein tank mit glatter innen wandung sein must du schon nen sauberen kern herstellen
der kann als einweg kern dienen und günstig schnell hergestellt werden
meine form /kern muss schon mindest 100 abformungen aushalten können
die frage ist auch wie du später das ganze verbauen willst als in der erde vergraben oder freihstehent ... wegen der wand stärke und verstärkungen

schön ist es immer wenn man etwas zum kopiren hat als nen tank da zieht man sich innerhalb von 48h ne super form von ab .....

im modell bau wird ja heut zu tage meist epoxi genommen da stabieler und leichter.... bei epoxi nimmt keine matten nur gelege und gewebe meist köper
 
AW: Herstellung von Gfk Becken/Tank

so hier mal ne amdere möglichkeit formen abzuziehen wo es nicht auf eine hochglanz oberfläche ankommt

man bestreicht die form das muster mit trennlack
hier mal mit dem tank und der form für die tank trennwand
 

Anhänge

  • IMAG0286.jpg
    95 KB · Aufrufe: 43
  • IMAG0287.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 41
  • IMAG0288.jpg
    97 KB · Aufrufe: 44
  • IMAG0289.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 36

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…