Maflix
Mitglied
- Dabei seit
- 25. Aug. 2016
- Beiträge
- 12
- Teichfläche (m²)
- 10
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 15000
- Besatz
- 5 Kois
Hallo, das hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Angemeldet habe ich mich, weil ich euere Hilfe brauche, da ich irgendwie nicht weiter komme, bzw. Angst habe falsch zu investieren. Aber von vorne:
Ich habe letztes Jahr im Frühjahr die ehemalige Güllegrube zu einem Schwimmteich umgebaut. Am Anfang war alles super und das Wasser Glasklar, aber nach einiger Zeit...... ALGEN!!!
Besatz sind 5 Kois wesentlich mehr wird auch nicht dazu kommen.
Der Teich ist ein Betonbecken mit ca. 420x260cm und einer durchschnittlichen Wassertiefe von 140cm, also rund 15m³ Wasser.
Filter: ein billig Durchlauffilter aus dem Internet für 250€ inkl. Pumpe und UVC Einheit für anscheinend 30 000l mit Fischbesatz. Der Auslauf geht über den Wasserfall.Die Pumpe läuft über eine Zeitschaltuhr von 6-22 Uhr, Nachts läuft eine Belüftung im Filter. Der Wasserfall ist Nachts einfach etwas zu laut.
Bepflanzung: Lediglich eine Pflanzinsel, die ich erst kürzlich reingesetzt habe.
Eigentlich ist das Wasser recht klar, also ich kann bis zum Boden schauen, aber an den Wänden hab ich üble Fadenalgen, die ich gerne loswerden würde. Heute war ich mit einem Besen drin und hab die Wände abgeschrubbt. 2 Mal musste ich danach den Filter lehren. Jetzt ist das Wasser natürlich relativ trüb, bis der Filter wieder alles draußen hat.
Ich habe keine Lust mehr im Sommer dauernd den Filter putzen zu müssen und die Wände abzuschrubben. Deswegen will ich nächstes Jahr nochmal investieren und da was verändern. Was genau weiß ich noch nicht, aber ich denke ein Spaltsieb ist nicht verkehrt.
Die zwei ersten Bilder zeigen den Bau, die beiden anderen den aktuellen Stand nach der heutigen Reinigung.
Der Zaun ist nur provisorisch und wird nächstes Jahr auch neu gemacht.
Ausgeben will ich ca. +/-1000€ für den Kampf für klares Wasser.
Ich habe letztes Jahr im Frühjahr die ehemalige Güllegrube zu einem Schwimmteich umgebaut. Am Anfang war alles super und das Wasser Glasklar, aber nach einiger Zeit...... ALGEN!!!
Besatz sind 5 Kois wesentlich mehr wird auch nicht dazu kommen.
Der Teich ist ein Betonbecken mit ca. 420x260cm und einer durchschnittlichen Wassertiefe von 140cm, also rund 15m³ Wasser.
Filter: ein billig Durchlauffilter aus dem Internet für 250€ inkl. Pumpe und UVC Einheit für anscheinend 30 000l mit Fischbesatz. Der Auslauf geht über den Wasserfall.Die Pumpe läuft über eine Zeitschaltuhr von 6-22 Uhr, Nachts läuft eine Belüftung im Filter. Der Wasserfall ist Nachts einfach etwas zu laut.
Bepflanzung: Lediglich eine Pflanzinsel, die ich erst kürzlich reingesetzt habe.
Eigentlich ist das Wasser recht klar, also ich kann bis zum Boden schauen, aber an den Wänden hab ich üble Fadenalgen, die ich gerne loswerden würde. Heute war ich mit einem Besen drin und hab die Wände abgeschrubbt. 2 Mal musste ich danach den Filter lehren. Jetzt ist das Wasser natürlich relativ trüb, bis der Filter wieder alles draußen hat.
Ich habe keine Lust mehr im Sommer dauernd den Filter putzen zu müssen und die Wände abzuschrubben. Deswegen will ich nächstes Jahr nochmal investieren und da was verändern. Was genau weiß ich noch nicht, aber ich denke ein Spaltsieb ist nicht verkehrt.
Die zwei ersten Bilder zeigen den Bau, die beiden anderen den aktuellen Stand nach der heutigen Reinigung.
Der Zaun ist nur provisorisch und wird nächstes Jahr auch neu gemacht.
Ausgeben will ich ca. +/-1000€ für den Kampf für klares Wasser.


![IMG_20160825_193153[1].jpg IMG_20160825_193153[1].jpg](https://www.hobby-gartenteich.de/xf/data/attachments/146/146422-027c5f67385e49034dc7ecddbc8d8a59.jpg)
![IMG_20160825_193231[1].jpg IMG_20160825_193231[1].jpg](https://www.hobby-gartenteich.de/xf/data/attachments/146/146424-8d99388820fcab4f6792af06ee95cbc3.jpg)