Annett
Admin-Team
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 12.549
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
das ist doch das was ich geschrieben habe, und auch so meinte.
Die Gerste bewirkt nur das die Algen absterben, für Fische keine Gefahr, rein Biologisch.
Bei Dr. S.ll und der gleichen bin ich mir, aufgrund der möglichen falschen Dosierung und Handhabung nicht so sicher. Gut ist auch das die Filter abgebaut sind und Michael so die Algen in den Griff bekommen kann.
Ob Michael das mit Wasserwechsel, Teilwasserwechsel oder mit Gerste und viel Sauerstoff macht, ok.
Kosten und Aufwand sind wahrscheinlich sehr unterschiedlich.
Egal welche Methode Michael wählt, auf jeden Fall muß er sein Teichwasser neu impfen.
Ich persönlich würde immer zur Unterstützung Starterbakterien nehmen und die in einer Tonne mit HelX und einer Sauerstoffpumpe selber züchten. Es würde, wie gesagt äh geschrieben, dem neuen Filter eine Menge Arbeit ersparen. Das mit den Pflanzen, klar es fehlen noch ........