AW: Hilfe für unseren alten Teich!!!
hallo!
Bei uns schaut`s irgendwie ähnlich aus....
Das mit dem Laub ist ein echtes Problem (wobei: die Algenblüte macht auch viel Schlamm, wenn man nicht alles rauschkeschert)
Ich für meinen Teil habe aber beschlossen, dass die Weiden stehenbleiben!
Sind nämlich sehr wichtige frühe Pollenspender, z.B. für die Bienen.
Ich hab mir schon überlegt, dass ich ein Netz nur auf der Seite des Teiches spanne, wo die Bäume stehen, weil 300 m² mit Netz überspannen, stell ich mir ziemlich aufwendig vor...
Bin schon gespannt, auf die Antworten, die du bekommst, weil da kann ich mir dann auch was abschaun!
Übrigens habe ich trotz allem (und ich hoffe es ist gelungen), das
Hornkraut wieder rausgeholt - eben, weil es im Herbst alles verrottet und dadurch Schlamm bildet....
Ich werde jetzt vor allem wintergrüne Unterwasserpflanzen einsetzen (z.B.: Tannenwedel oder ähriges
Tausendblatt)
liebe Grüße!