utemine
Mitglied
Hallo Leute.
Wir sind hier in dem Forum und auch in Punkto Teich Neulinge.
Nun zu unseren Problemen:
Wir haben einen Naturteich auf unserem Grundstück mitgekauft und uns aber bisher nicht drum kümmern können.
Nun ist die Zeit reif und wir wollen etwas daraus machen.
Der Teich ist ca. vor 40 Jahren angelegt worden.
Hat die Maße von ca. 10 x 20 m und eine Tiefe von ca 1,00 bis 1,60m.
Der Teich wird vom Oberflächenwasser gespeist und ist jetzt , nach dem Sommer wieder so abgefallen das man den ganzen Rott darin sehen kann.
Es blubbert und stinkt zum Himmel.
Wir haben uns entschlossen den Teich vom Schlamm der Weidenblätter, befreien zu lassen.
Die Entsorgungsfirma war auch schon 2 Tage vor Ort aber der Teich ist immer noch halbvoll mit meter hohem Schlamm.
Was sollen wir bloß tun das kostet unwahrscheinlich viel Geld und der Teich ist immer noch nicht leer.
Den Restschlamm verteilen oder selbst raus holen und wie gehts dann weiter.
Brauchen wir irgendwelche Pumpen um das weitere verschlammen zu vermeiden sollten wir Bewegung in den Teich bringen damit er sich vielleicht selbst reinigt?
Über Anregungen bzw. hilfreiche Tipps wären wir äußerst Dankbar.
Bilder von dem Stinketeil kommen noch in dieser Woche.
Besten Dank im voraus für Eure Antworten.
utemine ist gerade online Nachricht weiterleiten
Wir sind hier in dem Forum und auch in Punkto Teich Neulinge.
Nun zu unseren Problemen:
Wir haben einen Naturteich auf unserem Grundstück mitgekauft und uns aber bisher nicht drum kümmern können.
Nun ist die Zeit reif und wir wollen etwas daraus machen.
Der Teich ist ca. vor 40 Jahren angelegt worden.
Hat die Maße von ca. 10 x 20 m und eine Tiefe von ca 1,00 bis 1,60m.
Der Teich wird vom Oberflächenwasser gespeist und ist jetzt , nach dem Sommer wieder so abgefallen das man den ganzen Rott darin sehen kann.
Es blubbert und stinkt zum Himmel.
Wir haben uns entschlossen den Teich vom Schlamm der Weidenblätter, befreien zu lassen.
Die Entsorgungsfirma war auch schon 2 Tage vor Ort aber der Teich ist immer noch halbvoll mit meter hohem Schlamm.
Was sollen wir bloß tun das kostet unwahrscheinlich viel Geld und der Teich ist immer noch nicht leer.
Den Restschlamm verteilen oder selbst raus holen und wie gehts dann weiter.
Brauchen wir irgendwelche Pumpen um das weitere verschlammen zu vermeiden sollten wir Bewegung in den Teich bringen damit er sich vielleicht selbst reinigt?
Über Anregungen bzw. hilfreiche Tipps wären wir äußerst Dankbar.
Bilder von dem Stinketeil kommen noch in dieser Woche.
Besten Dank im voraus für Eure Antworten.
utemine ist gerade online Nachricht weiterleiten