Hilfe für Werner (Nymphaion) gesucht ->Test abgeschlossen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Kurzfristige Hilfe für Werner (Nymphaion) gesucht

Hallo,

ist es Absicht, dass die Kräuter- und Gewürzpflanzen keine eigene Kategorie mehr haben?
 
AW: Kurzfristige Hilfe für Werner (Nymphaion) gesucht

Hallo,

ich hab grad mal eine Pause beim Bearbeiten der Sortimentsliste für den Shop gemacht und hier ins Forum geschaut. Ich bin absolut überwältigt von Eurer Hilfe! Das ist ein wunderschönes Gefühl, wenn einem so viele Leute helfen!

In den Postings ist immer wieder auf die fehlenden Angaben bezüglich Wassertiefe, Blütezeit und ähnliches hingewiesen worden: das kommt alles noch in den Shop hinein. Nur müssen wir das von Hand für jeden einzelnen Artikel einfügen. Da das dauert, haben wir uns entschlossen erst einmal den Shop ohne diese Angaben online zu stellen und danach erst die Angaben nach und nach einzufügen.

Liebe Grüßen und nochmal vielen Dank!
 
AW: Kurzfristige Hilfe für Werner (Nymphaion) gesucht

Hallo Werner,

vorweg schon einmal herzlichen Glückwunsch! Dein Vorhaben wird eine ganz tolle Sache bzw. ist sie es größtenteils schon. Mit meinem langsamen Anschluss hier auf Paros konnte ich noch nicht alles ausprobieren aber was ich angegangen bin hat bestens und komfortabel funktioniert. Für die mühsame Arbeit, die speziell mit den Angaben zur Pflanztiefe der einzelnen Gewächse notwendig wird, bist du wahrlich nicht zu beneiden, aber sie wird sich lohnen.

Ich wünsche dir viel Erfolg und grüße herzlich aus Paros

Elfriede
 
AW: Kurzfristige Hilfe für Werner (Nymphaion) gesucht

steinteich schrieb:
1. Die Menüleiste "Bestseller" finde ich in sofern unübersichtlich, als dass nicht als erstes der Pflanzennahme auffällt, sondern (durch die Einfärbung) der Preis. Mir würde es entgegenkommen, wenn der Pflanzenname hervorgehoben wird (Farbe und/oder Schriftgröße und/oder fett)
verstanden und notiert

2. Im Anmeldeformular wird nach Stadtteil gefragt. Vielleicht gibt es für den Betreiber einen solchen Seite Gründe, diesen abzufragen, für den Kunden erschließt sich das nicht.
erledigt und entfernt

3. Im Anmeldeformular ist die Länderauswahlliste in Englisch. Den meisten Menschen macht das sicherlich nichts aus. Einige reagieren auf alles Englische "allergisch", es mag sogar solche Leute geben, die kein Englisch können und verzweifelt unter "D" wie Deutschland suchen.
verstanden und notiert


4. Nach der Einrichtung eines Kundenkontos kommt die automtische E-Mail ohne Betreff daher. Aber ich glaube, das wurde schon von einem/r anderen TesterIn erwähnt.
bereits auf der todo-Liste


4. Die Seite enthält ja sowohl "Schnellsuche" (Artikelnummer) als auch "Suche" . Allerdings ist nur "Schnellsuche" auf den ersten Blick zu sehen. Für das "Suchen"-Feld muss erst gescrollt werden. Ich denke, der normale Kunde wird eher nach Pflanzennamen suchen als nach Artikelnummern. Vielleicht ist es ja möglich, beide Suchfelder neben- oder untereinander zu plazieren ohne erst scollen zu müssen.
verstanden und notiert

5. Nach Auswahl z.B. bei Wassergarten erscheint in der Mitte der Seite die Übersicht "Weitere Unterkategorien". Die Überschriften der Unterkategorien könnten aus meiner Sicht etwas größer ausfallen. Mir sind sie erst auf den zweiten Blick aufgefallen. Zu erst bin "aus Versehen" in den "neuen Artikeln" gelandet, bis ich gemerkt habe, dass ich nicht in Wassergartenpflanzen gelandet bin, sondern in "neuen Artikeln" bzw. erst eine Unterkategorie wählen muss.
verstanden und notiert

6. Der Abschnitt "neue Artikel" finde ich etwas unübersichtlich, was an zwei Tatsachen liegt. Zum einen ist die Übersicht zweispaltig gehalten, was die einzelnen Artikelbeschreibungen optisch einzwängt. Zum anderen beginnen die jeweiligen Artikelüberschriften nicht auf einer Höhe. Vielleicht wäre es besser zu lesen, die "neuen Artikel" ebenso zu listen wie die normale Artikelübersicht in den Unterkategorien auch: Also nicht zweispaltig, sondern schlicht untereinander weg. Falls das nicht möglich ist und zweispaltig unbedingt sein muss, dann Beschreibung der Artikel auf einer Höhe beginnen lassen und das "Jetzt kaufen" am Ende der Beschreibung ebenfalls bündig, also in den zweiten Spalten auf eine Höhe bringen.
Aua... vor 2 Stunden haben wir drüber diskutiert dass das keinen stören wird :(
na gut, auch notiert, aber wie alle optischen sachen erst NACH Produktivstart auf der Liste



7. Die einzelnen Einträge in Listen in den Unterkategorien sind manchmal durch einen feinen grauen Strich getrennt, manchmal nicht. Ist es möglich diese Trennlinie zwischen den einzelnen Produkten etwas stärker zu machen? Das wäre insbesondere bei den Einträgen hilfreich, wo die Pflanze kein eigenes Bild hat. Wo Bilder vorhanden sind, vermitteln diese den Eindruck, dass ein neuer Eintrag (neues Produkt) beginnt. Da bei einigen Pflanzen die Bilder fehlen, fehlt auch ein wenig die Orientierung, wo die Beschreibung des nächsten Produkts beginnt. Da würde eine klare Trennlinie zwischen den Einträgen evtl. helfen
nicht verstanden, muss ich mir noch genauer ansehen


8. Dann habe ich mal den Englischen Bereich betreten. Seit ihr da noch am basteln? Denn weder in der linken Menüleiste noch unter den "more subcategories" in der Mitte der Seite sind die Überschriften der Subkategorien in Englisch, sondern in Deutsch. Außerdem sind weder in der Bestseller-Liste noch bei den neuen Artikeln noch in den Unterkategorien selbst die Pflanzennamen angegeben. Ich meine damit, dass diese völlig fehlen.
wir haben einen englischen Bereich ???? ;)
ja, gibt's noch nicht wirklich, sollten vielleicht die Flagge wegnehmen

9. Dann habe ich zur Probe einige Pflanzen in meinen Warenkorb genommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei einigen Einträgen Lieferzeiten angegeben wurden, bei anderen aber nicht. Da würde ich dafür plädieren, entweder alle Artikel mit Lieferzeiten zu versehen oder die Lieferzeit nicht pro Artikel anzugeben, sondern nur diejenige Lieferzeit sichtbar zu machen, die am längsten ist.
Oder wenn das nicht möglich ist, die Lieferzeiten zu einzelnen Produkten ganz wegzulassen und nur allgemein in den AGBs oder in Versandbedingungen oder in der Bestellbestätigung per E-Mail anzugeben.
Lieferzeiten werden bei allen Produkten gleichgesetzt werden


Zum Schluss möchte ich einige meiner Vorschreiber unterstützen. Für unerfahrene TeichbesitzerInnen wären Tiefenangaben für jede Pflanze, zumindest aber für die Unterkategorien ein fast schon notwendige Hilfe.
kommt noch

Im Bezug auf den eigentlichen Bestellvorgang sowie die Erläuterungen der einzelnen Bestellschritte habe ich erstaunlicherweise :engel nichts zu meckern, den finde ich klasse.

Ich hoffe, die vielen Punkte erwecken nicht einen falschen Eindruck, aber ich hoffe, dass viiiieeel Rückmeldung Deinen/euren Shop noooocchh viiiiieeel besser macht, als er eh schon ist. Deshalb an dieser Stelle ganz pädagogisch wertvoll noch einmal ein motivierendes Lob für euch, dass ihr euch so einer komplexen und aufwendigen Aufgabe stellt. Ich hoffe, und eigentlich bin ich da ganz sicher, dass sich der Aufwand lohnen wird. Für den Kunden allemal.
DANKESCHÖN!!!!
 
AW: Kurzfristige Hilfe für Werner (Nymphaion) gesucht

Hallo,
habe auch gerade getestet und bin sehr zufrieden.
Zu der Frage von Christian mit den Stadtteilen:
Also hier auf dem Dorf ist das schon wichtig, denn wenn man den nicht angibt, muß der Postbote ziemlich lange suchen oder die Person kennen, um richtig auszuliefern. Manche "Stadtteile" bzw. "Dorfteile" liegen ja mehrere Kilometer auseinander. Natürlich kann man das auch hinter den Ort schreiben....

Ansonsten hat alles funktioniert. Die Bilder sind mir aber zu klein.
 
AW: Kurzfristige Hilfe für Werner (Nymphaion) gesucht

Hallo,

habe versucht den Newsletter zu Aktivieren.

" Webseite nicht gefunden " kam nur!

Volker
 
AW: Kurzfristige Hilfe für Werner (Nymphaion) gesucht

Moch einmal!

Auch ein zweiter Bersuch mit anderer eMail Adresse scheitere. Es kam zwar nicht der Fehler " Webseite nicht gefunden " sondern es passierte nach dem anklicken gar nichts.
Außer, das der Rechner arbeitete und arbeitete und ....

Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurzfristige Hilfe für Werner (Nymphaion) gesucht

Frettchenfreund schrieb:
Hallo,

habe versucht den Newsletter zu Aktivieren.

" Webseite nicht gefunden " kam nur!

Volker

wo genau war das? kam bei mir nicht
 
AW: Kurzfristige Hilfe für Werner (Nymphaion) gesucht

Doogie,

beim ersten Versuch als ich auf den Link geklickt habe beim zweiten kam er nicht aber der Rechner war wohl kurzzeitig überlastet. Warum ????? Und ob es jetzt geht kann ich auch nicht sagen. Ich weiß ja nicht wann die erste Newsletter verschickt wird.

Volker
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten