Hallo erstmal,
also für mich stellt sich das etwas anders dar: Der Fisch hat sich warum auch immer zwischen zwei Steinen eingeklemmt, hat versucht sich zu befreien etc. und dabei Abschürfungen/Verletzungen davon getragen. Darauf hat sich jetzt Pilz gebildet, weil der Fisch eh total gestresst und angeschlagen ist und vielleicht ja schon eine ganze Weile da fest steckte (bitte korrigiere mich, falls ich da was falsch vertsanden habe, FischiFisch).
Das hat meiner Meinung nach überhaupt nichts mit dem Teich und den anderen Fischen zu tun, also würde ich da auch nicht auf Verdacht alles behandeln. Aber sicherlich wäre es hilfreich, wenn du Bilder von dem Teich und den anderen Fischen hochlädst und uns Auffälligkeiten, Änderung im Verhalten der Fische etc. aufschreibst.
Natürlich können kleine Verletzungen auch von alleine verschwinden und da hätte ich den Fisch auch im Teich gelassen und beobachtet (hatte das mal nach einem Katzenangriff, da hatten zwei Fische üble Verletzungen, aber es hat sich kein Pilz gebildet, es war Somme und die Verletzungen sind schnell wieder verheilt)
Der Fisch auf dem Bild hat da schon großflächigere Verletzungen und leider auch Pilz. Ich würde den Fisch separiert lassen, einen günstigen Aquarienfilter mit reinhängen, aber mindestens für Sauerstoff sorgen, täglich Teilwasserwechsel machen (mit temperiertem Wasser!) und die Temperatur langsam anheben, oder so lassen, wenn sie schon um die 25°C ist. Dann würde ich den Pilz behandeln und wenn der hoffentlich weg ist, gucken ob die Wunden noch versorgt werden müssen.
Ich hatte auch mal so einen Fall, da hat ein recht großer
Goldfisch es im Futterrausch geschafft sich zwischen den Steinen einzuklemmen, ich habe ihn erst am nächten Tag gefunden, er hatte überall verpilzte Wunden und hat es leider trotz Behandlung nicht geschafft, weil es einfach zu großflächig war. Bei deinem Fisch rechne ich mir da noch etwas mehr Chancen aus, wobei ich auch da schon Bedenken habe, dass er es packt.
Gruß
Ansaj