Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

Hallo Martin

Mein Teichwasser hat auch ständig eine bräunliche Färbung, ist aber meist klar bis auf den Grund. Die Wasserwerte sind OK (auch Eisen).

Ich denke mittlerweile, es liegt an der alten Erle in meinem Garten, die schmeißt ja das ganze Jahr irgendwas ab - Blüten, Blätter, Samen. Ich geb mir zwar Mühe immer alles raus zu fischen aber ganz schafft man das ja doch nicht.

Erlenzäpfchen setzt man ja auch gegen Fadenalgen im Teich ein - die färben das Wasser bräunlich. Vielleicht hast Du ja auch irgendwelchen Eintrag am Teich, der das Wasser färbt.

LG Bebel
 
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

Hallo,

das Problem mit den Testsets ist, das sie ein Ablaufdatum haben. Danach funktionieren sie nicht mehr korekt. Mir ist in einem Baumarkt schon mal aufgefallen das auf der Aussenpackung das Ablaufdatum nicht aufgedruckt war (oder so gut versteckt das ich es nicht finden konnte .

Konsequenz, nur Testsets mit Ablaufdatum kaufen.
 
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

Iwie wird mein Teich klarer aber vielleicht täusch ich mich auch! Da der Teich niedrigen Wasserstand hatte, hab ich etwas Leitungswasser dazugegeben kann es sein, dass diese Tat meinem Teich iwie geholfen hat ? Also zumindest kommt es mir so vor

PS: @Plätscher: " Mein Testset hat, so wie ich das sehe auch kein Ablaufdatum. Zumindest kann ich da nichts entdecken" alles Geldschneiderei!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

Laut Pooltest hat mein Wasser ca. 7pH, ist aber braun. Ist das normal?

 
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

Ja @ Pammler ungefähr so sieht mein Wasser auch aus
 
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

Kann es evtl damit zusammenhängen,dass es in dieser Jahreszeit so extrem heiß ist? Alos ich mein kann Hitze das Wasser eintrüben?
 
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

Mein Wasser ist immernoch braun aber klar. Ein paar Fadenalgen an den Pflanzen.

Kennt sich da keiner aus?
 
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

hallo martin und thorsten!

braunes wasser ist GUT die leute hier, die braunes wasser haben, haben meistens keine andere algen, als fadenalgen. spekuliert wird darüber, dass diese braunen partikeln im wasser das licht filtern und dafür sorgen, dass andere algenarten nicht gedeihen. natürlich spielen andere faktoren (substrat, lage etc.) auch eine rolle.

thorsten, du brauchst mehr pflanzen in deinem teich, vorallem unterwasserpflanzen! dadurch wird auch das wasser klarer. die braune färbung bleibt und sei froh darüber. grünes wasser = schwebealgen, trübes wasser, keine gute sicht.

ich selber habe auch braunes wasser, fadenalgen (weil noch nicht genügend pflanzen im teich und reichlich nitrat/nitrit und phosphat im wasser) und bin froh darum, dass ich keine andere algen habe. sicht bis zum boden.

wo genau ist dein probem, thorsten? möchtest du azurblaues wasser haben?
 
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

Mein Wasser ( Brunnen ) ist seit 12 Jahren braun, eben eisenhaltig, die Fische stört es nicht, und mich auch nicht mehr
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…