Bebel
Mitglied
- Dabei seit
- 6. Juni 2009
- Beiträge
- 519
- Rufname
- Barbara
- Teichfläche (m²)
- 35
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 20000
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung
Hallo Martin
Mein Teichwasser hat auch ständig eine bräunliche Färbung, ist aber meist klar bis auf den Grund. Die Wasserwerte sind OK (auch Eisen).
Ich denke mittlerweile, es liegt an der alten Erle in meinem Garten, die schmeißt ja das ganze Jahr irgendwas ab - Blüten, Blätter, Samen. Ich geb mir zwar Mühe immer alles raus zu fischen aber ganz schafft man das ja doch nicht.
Erlenzäpfchen setzt man ja auch gegen Fadenalgen im Teich ein - die färben das Wasser bräunlich. Vielleicht hast Du ja auch irgendwelchen Eintrag am Teich, der das Wasser färbt.
LG Bebel
Hallo Martin
Mein Teichwasser hat auch ständig eine bräunliche Färbung, ist aber meist klar bis auf den Grund. Die Wasserwerte sind OK (auch Eisen).
Ich denke mittlerweile, es liegt an der alten Erle in meinem Garten, die schmeißt ja das ganze Jahr irgendwas ab - Blüten, Blätter, Samen. Ich geb mir zwar Mühe immer alles raus zu fischen aber ganz schafft man das ja doch nicht.
Erlenzäpfchen setzt man ja auch gegen Fadenalgen im Teich ein - die färben das Wasser bräunlich. Vielleicht hast Du ja auch irgendwelchen Eintrag am Teich, der das Wasser färbt.
LG Bebel