Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

Hallo zusammen, das Wasser in meinem Teich ist ebenfalls braun; Fadenalgen wachsen nur an bestimmten Stellen, dort, wo kaum Pflanzen sind und wo am längsten die Sonne hinscheint. Trüb ist es ebenfalls ein wenig, auf der Niedrigwasser Seite kann ich aber noch bis in 1,20m auf Grund sehen.
Habe 40 bis 50 Fische und reichlich Pflanzen drinnen, die wie blöde wachsen. Die Seerose bedeckt inzwischen schon 1/4 der gesamten Wasseroberfläche und den Fischen geht es augenscheinlich richtig gut. Die werden seit 1,5 Jahren nicht mehr gefüttert und am Teich selber mache ich - - - - NICHTS.
 
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

Danke, da bin ich ja froh, das das sogar gut ist.

@ boesihexi: Ich hab kein Problem, und Pflanzen sind es schon paar mehr geworden. der Teich existiert erst seit ca. 3 Monaten. Die Unterwasserplanzen ( Hornkraut) werden aber auch braun. Ist das normal? Die Wasserprimel wächst langsam aber grün.

Bilder folgen in meinem Teichprojektthread und Album.
 
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

der Teich existiert erst seit ca. 3 Monaten.
na dann... wenn du alles richtig gemacht hast, die folie keinen loch hat, die pflanzen echt und nicht aus plastik sind, dann brauchst du jetzt nur noch geduld :smoki

Die Unterwasserplanzen ( Hornkraut) werden aber auch braun. Ist das normal?
ja. viele pflanzen gehen erst ein in einem fremden teich, vorallem unterwasserpflanzen. passen die bedingungen und sind die pflanzen von guter qualität, erholen sie sich nach einer zeitlang, oder auch erst im nächsten jahr.

guck mal meine hornkraut an, die vor ca. 2 monate in den teich kam. wie du siehst, mein wasser ist braun, aber klar. mein teich ist zwar frisch gereinigt, aber sehr alt. deine wasserfärbung hat damit zu tun, dass dein teich noch frisch ist! deswegen ist dein wasser noch trüb. es wird sich schon klären :jaja

ist das der teich, der mit dem kirschbaum angefangen hat? ich habe mir nur die ersten seiten von deinem beitrag angesehen. sieht gut aus! :oki hast du auch ufermatte drumherum (sie auf dem foto so aus)? ich verstehe nur nicht warum die foliekante vor den steinen nach oben guckt. die wird schon noch verdeckt? soll auf deiner hügel efeu wachsen, wie urspünglich am kirschbaum geplant? ist auf jeden fall sehr interessant zu beobachten, was unter dem einfluss des forums aus einem miniteich geworden ist :lala :D
 

Anhänge

  • teich juli - 30.jpg
    teich juli - 30.jpg
    301 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe!!! Gesamthärte im Teichwasser zu hoch und leicht bräunliche Färbung

Mein Hornkraut ist auch teilweise braun, aber ich habe nicht den eindruck, dass es ihm was schadet. Kleine Stückchen gehen wohl immer mal wieder ab (warum, weiß ich nicht, ist ja kein Fisch drin), und die siedeln sich dann woanders wieder an, sehen auch braun aus. Ich glaube, das ist normal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten