AW: Hilfe, gr. Probleme mit Pumpe weiss nicht weiter
Hallo Silvio,
hallo Olli,
habe heute die ganze Nacht nachgedacht ( na sagen wir mal die halbe
)
Fest steht ich kann meine Pumpe nicht verwenden weil die blöde Welle sich immer festsetzt. Kriechstrom kann sich der Elektriker nicht vorstellen, da ich ja z.B. kein Edelstahlbecken habe und alles wohl auch geerdet ist.
Folgende Möglichkeiten habe ich :
1. Ich lasse mir vom Händler die größere (56m3)Pumpe schicken.
Vorteile:
Ich will im nächste Jahr noch einen 1,50m - 2 m breiten Bachlauf
bauen. Da hätte ich mit einem Abzweig sicherlich genug Wasser für .:smoki
Durch die andere Konstruktion sollte die Welle kein Problem mehr
machen lt. Hersteller und durch Windungen in den Rohren bzw. kleinere
Rohre könnte ich die Leistung auf 35 m3 sicherlich senken.
Nachteil: habe 280 Watt statt bisher 160 Watt Stromverbrauch. 165 Euro
muss ich noch drauf legen.
2. Ich nehme eine Oase Optimax 20000.
Vorteile: nur 120 Watt Stromverbrauch.
Nachteile: ich habe 3 Bodenabläufe. An einem habe ich eine 100 er Rohr
nach oben verlegt und einen Skimmer draufgesetzt. Die Frage
wäre ob der Ansaugdruck der Pumpe noch reicht den nach
unten zu bewegen. Müsste 200 Euro ca drauflegen.
3. Ich kaufe eine Rohrpumpe:
Vorteile: niedriger Stromverbrauch, gr. Wassermengen. billig in
Anschaffung.
Nachteil: habe heute genau zu der von Silvio einen Berich im Internet
gelesen. War eigentlich ziemlich vernichtend was Material
und Druckverlust betrifft. Fazit war, dass man sich dann
alle 2 Jahre eine neue kaufen wird.
Jo, und was mach ich jetzt??