AW: hilfe, ich will doch nur einen kleinen teich anlegen
Hallo Hanne,
auch von mir Herzlich Willkommen in unserem Teichforum!
Wenn Du einen funktionstüchtigen und tierfreundlichen Teich möchtest, dann bist Du bei uns an der richtigen Adresse.
Statt jetzt loszubuddeln, druck Dir lieber die ersten der von Karsten verlinkten Fachbeiträge aus und lies sie in Ruhe - man muss dafür nicht unbedingt am PC hocken.
Planung ist das A und O!
Das Buddeln geht dann im Frühjahr um so schneller von der Hand, wenn Du weißt, wie es werden soll. Bereits abgetragenes Erdreich läßt sich nur schlecht wieder verdichten. Dies ist ein Grund, warum die meisten Teiche hier eher wachsen, als schrumpfen. Außerdem sind die großen Teiche bei negative Umwelteinflüße einfach weniger anfällig.
Zur Kapillarsperre bzw. Teichrandbau haben wir hier wirklich schon sehr viel geschrieben.
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/15888
Suchworte wären außerdem Ufergestaltung, Ufermatte, Saugsperre, etc.
Die Folie sollte nur so befestigt werden, dass sie dauerhaft eine senkrechte Sperre zwischen Erdreich/Rasen und Teich/Sumpfzone bildet. Wie man das dann ausführt, bliebt jedem selbst überlassen.
Je instabiler die Konstruktion, desto eher entstehen im Laufe der Zeit Dochte, die man nur durch Handarbeit wieder beseitigen kann.