Hilfe !!!!! Schwerkraftfilter !!!

AW: Hilfe !!!!! Schwerkraftfilter !!!

Guten morgen Zusammen, und danke für die schnellen Antworten.

Also es ist so:

Selbst, als zu Anfang die Tonnen leer waren, floss das wasser nur so "langsam".


Ich habe mir eine Pumpe bei Ebay gekauft, 12.000 Liter, 180 Watt, 175 Euro, so ein Standart Ding. Ich denke aber nicht, dass es Daran liegt, da wie schon gesagt die Tonnen, wenn Sie leer sind sich nicht schneller Füllen.


@ Digicat: Ich habe vorne ein grobes Sieb dran, grade um auzuschließen, dass sich einer von meinen Knöchelbeißern da verirrt. Auch ohne Sieb kommt keine Änderung.


Könnte es noch an etwas anderem Liegen ?!

Lieben Gruß

Zini
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe !!!!! Schwerkraftfilter !!!

Mach mal den Schieber zu, warte einen Moment und dann wieder ganz auf.

Und wieviel Höhenunterschied ist denn vom Tonnenboden zur Wasseroberfläche des Teiches ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe !!!!! Schwerkraftfilter !!!

Hallo Koi UWe, werde ich nachher gleich testen, danke.


Also der H Höhenunterschied vom Tonnenboden bis Wasserkante sind ca 70-80 cm



Gruß,

zini
 
AW: Hilfe !!!!! Schwerkraftfilter !!!

Hallo,

einen Luftsack hast du beim verlegen aber nicht eingebaut, oder ?

Wenn dein 110er Rohr eine Steigung hat und Luft sich darin Sammeln kann, hättest du den beschriebenen Effekt.

Axel
 
AW: Hilfe !!!!! Schwerkraftfilter !!!

Aber würde das Wasser die Luft nicht rausdrücken Axel ?

Bei 70-80 cm unterschied sollte da schon mehr kommen wie son bisschen Wasser :kopfkratz
 
AW: Hilfe !!!!! Schwerkraftfilter !!!

Aber würde das Wasser die Luft nicht rausdrücken Axel ?

Bei 70-80 cm unterschied sollte da schon mehr kommen wie son bisschen Wasser :kopfkratz

Leider kann Luft sehr hartnäckig sein und kommt selten Freiwillig raus, wie viele nach Baufehlern feststellen müssen. Daher kam mir gleich diese Idee als ich die Fehlerbeschreibung sah.

Ich hoffe ja nicht das er es so gebaut hat wie auf seiner Zeichnung (linke Seite) zu sehen ist ...

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe !!!!! Schwerkraftfilter !!!

Da wird der Fehler liegen ... Luft im Rohr und somit extreme Querschnittsverkleinerung :(

Man könnte mal zum Testen ein kleines Loch in den ersten 89°-Bogen bohren, Luft raus, Loch zumachen und es sollte funktionieren....
Zumindest bis sich neue Luft dort angesammelt hat ....


Ich frage mich was dieses Konstrukt bezwecken soll, warum nicht auf geicher Höhe den Schieber rein und ab in die Tonne ...

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe !!!!! Schwerkraftfilter !!!

Hallo Zini,

:willkommen bei den Teich - :crazy


Gibbet auch 'nen richtigen namen.... :kopfkratz

So und nu zu deinem Problem:

Ich denke auch, das sich da Luft gesammelt hat........ :engel

An deiner Stelle würde ich das Wasser bis unter die Entnahmemarke abpumpen, den ollen Knick da raussägen und das ganze dann so aufstellen das das Wasser da wenigstens waagerecht rein fließt. :oki

Denn ansonsten wirst du die Sache wohl nicht in den Griff bekommen..... :lala
 
AW: Hilfe !!!!! Schwerkraftfilter !!!

Das Rohr vom Teich zum Filter, hat es gefälle zum Filter? Wenn es zum FIlterschacht hin ansteigt, kann auch Luft drin sein. Dann wäre im Bogen an der höchsten Stelle eine Luftblase, welche nicht nach unten entweichen kann. Dann einfach den Bogen zum Filter durch ein T Stück ersetzen und die offene Seite nach Oben ggf. bis über die Wasseroberfläche verlängern. (Damit der Teich nicht leer läuft ;) ) Hier kann dann das Wasser nach unten und die Luft nach oben.
Ansonsten könnte es, wie meine Vorredner bereits erwähnt haben, nur verstopft sein.

LG Niels:oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten