Hilfe - Teich komplett zugefroren

AW: Hilfe - Teich komplett zugefroren

keine zeit:lala
die eisfreihalter stehen ja noch drin.lediglich die luftzufuhr war dicht:lala
 
AW: Hilfe - Teich komplett zugefroren

Keine Panik.
Es macht nichts, wenn es für ein paar Tage (2, 3) zufriert.
 
AW: Hilfe - Teich komplett zugefroren

hallo!

Heuer ist es echt extrem kalt - bei uns fließt dauernd Wasser rein und dort ist normalerweise ein große "Loch" im Eis!! Aber zur Zeit ist da echt nur gerade Platz, dass das Wasser reinkann und sonst alles zugefroren - nur so als Trost ... ;)

Ich zittere auch ein bisschen - aber vielleicht sind ein paar Tage wirklich nicht soo schlimm .
ich hoffe es sehr! *daumendrück* :knuddel:

liebe Grüße!
 
AW: Hilfe - Teich komplett zugefroren

Hallo Gabi,

wie lang ist denn der Luftschlauch und hast Du ihn isoliert ? Da gibst so Rohrisolierungen im BM vielleicht helfen die ? Und wenn im Luftschlauch noch etwas Gefälle ist, läuft das Kondenswasser vielleicht ab.

Was für eine Teichheizung hast Du denn ? Am besten Du zeigst uns mal ein paar Fotos ?
 
AW: Hilfe - Teich komplett zugefroren

Hallo Gabi,

habe auch nur einen Teichheizstab von Schego mit dem Frostwächter bei mir am Teich. Und der hat nur 100 W. Ich habe zwei Lüfterkugeln / Lüftersteine direkt durch den Schwimmkörper geschoben und mind. ein Lüfterstein befindet sich am unteren Ende des Heizstabes. Der zweite hängt nochmal 10cm tiefer. Das erwärmte Wasser wird so auch recht schnell nach oben getrieben. War gerade etwas panisch nachschauen, bislang ist noch alles frei, zwar nur 30cm Durchmesser, aber na gut. Da dein Kompressor nicht läuft, kann ich Dir nur sagen, dass ich ein ähnliches Phänomen hatte und dieser kurz ausgefallen ist, da der Luftfilter irgendwie Feuchtigkeit aufgenommen hatte und zugefroren ist. Ich hatte eine kleine Eisschicht unter dem Deckel. Hatte noch einen Lüfter in Reserve und habe den anderen mal zum Auftauen rein geholt dann lief das wieder. Anderer Gedanke zum nicht laufenden Teichheizer: Solltest du diesen auch mit einem Frostwächter schalten und dieser tief unter dem Schnee liegen, könnte es durchaus möglich sein, dass er nicht anspringt, weil er keine 0° misst. Denn Schnee hat aber einer gewissen Dichte auch einen Dämmwert (siehe Iglu). Mein Frostwächter / Fühler hängt 50cm über dem Boden. Habe diesen Gedanken gerade gegooglet und bin bei Wikipedia wie oben beschrieben fündig geworden. Achja, zu den Schläuchen noch, habe meine durch eine Kabelisolierung / Plastikwellrohr für Erdreich geschoben und so etwas geschützt. Alles nur so'ne Idee..., aber vielleicht hilfts weiter...

Gruß
 
AW: Hilfe - Teich komplett zugefroren

Welcher Frostwächter schaltet denn bei Null Grad. :aua Da ist der Schaden doch schon da.

Oder kann man den womöglich einstellen? Bei meinem geht das nämlich (ist aber nicht im Einsatz).
 
AW: Hilfe - Teich komplett zugefroren

..., steht aber auch so auf der offiziellen Website von Schego. "schaltet bei ca. 0° ein" Den Schego-Frostwächter kann man allerdings nicht einstellen.

Gruß
 
AW: Hilfe - Teich komplett zugefroren

moin!
so,für alle zweifler.:lala
eimer drauf,15 minuten warten,loch wieder frei.
winter kann weiter machen.
gruß jörg:lala
 

Anhänge

  • Eis (Medium).JPG
    Eis (Medium).JPG
    60,1 KB · Aufrufe: 72
  • Eis1 (Medium).JPG
    Eis1 (Medium).JPG
    54,9 KB · Aufrufe: 74
  • Eis2 (Medium).JPG
    Eis2 (Medium).JPG
    83,3 KB · Aufrufe: 91
AW: Hilfe - Teich komplett zugefroren

Hallo an alle,

wie durch ein Wunder ist mein Sprudler und meine Teichheizung wieder OK (seit ich den Frostwächter abgebaut hab). 2 Tage war der Teich immer wieder komplett zu und der Kompressor ist nicht gelaufen, ich habe mit heissem Wasser die Teichheizung und die Schläuche aufgetaut morgens und abends und seitdem geht es.

Für nächstes Jahr hab ich mir fest vorgenommen die Schläuche auch zu isolieren. Jetzt ist es zu spät, da die Schläuche am Rand festgefroren sind und ich nicht dauernd mit heissem Wasser ran will, da ich denke daß das den Fischen und auch den Pflanzen dort nicht so guttut.
Solange die Eisfläche genügend frei bleibt möchte ich nicht eingreifen.

Vielen Dank für Eure Tipps:oki

:danke
 
AW: Hilfe - Teich komplett zugefroren

Am einfachsten wäre es um deinen Teich wieder auf zu bekommen, mit einer stichsäge, säge ein großes Loch rein, und nehme die Platte raus, das hilft sofort, und hat bei mir auch schon mal große Wirkung gebracht.
Eimer mit heißem Wasser glaube ich nicht das es klappen wird, Wasser kühlt zu schnell ab Jörg

Gruss Norbert
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten