I´m proudly presenting my Teichfilter!

AW: I´m proudly presenting my Teichfilter!

Hallo Reinhold,
warum speist Du dann Deinen Spülarm nicht aus dem Ablauf des Filters?
Oder hast Du da auch noch Kriebelmückenlarven?
Bei mir "schwimmen" diese zu Sommeranfang eher vor dem Eingang Filter herum.
 
AW: I´m proudly presenting my Teichfilter!

Hallo Sven,

evtl. ein Basteltipp, der einfach und ohne große Kosten zu machen ist.

Vorteil ist, Die Strumphose wird durch den Wassereinlauf gereinigt und die groben Verunreinigungen sammeln sich ín dem Mörtelkübel. 2. Vorteil: Du leitest unten ein und Dein Filtermaterial wird vollständig durchströmt.

So wie ich das sehen läst Du das Wasser nur oben draufplätschern und nach unten durchrieseln.

Aus meiner Sicht sammeln sich unten alle Ablagerungen, welche Du dann wieder in den Teich pumpst. von daher würde ich das Wasser von obbenm in den Teich leiten und das Wasser unten einpumpen.

Strupfmhosen haben für mich die ideale Maschenweite, nicht besser oder schlechter als Siebfiltermatten. Inwiefern Matten benötigt werden kann ich nicht sagen, da ich keinen HelX Filter habe.

Mal fix gepaintet, so ungefähr:

Filtervorschlag.jpg 

Grüße

Thomas
 
AW: I´m proudly presenting my Teichfilter!

warum speist Du dann Deinen Spülarm nicht aus dem Ablauf des Filters?
Bei mir "schwimmen" diese zu Sommeranfang eher vor dem Eingang Filter herum.

Hallo Rolf,

das Wasser für die Spülarme wird aus dem Patronenfilter gezogen und dort ist die Pumpe auf einer Patrone aufgesetzt............

die Larven sitzen überall und sind nur mit Gewalt wegzubekommen, ab und zu nehm ich den Hochdruckreingier und Spritze sie von den Spülarmen und den Ausströmern ab......
ich weis auch nicht, wo sie herkommen..............:ka

...............frei schwimmen tun sie überhaupt nicht..............
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten